Startsocial: bis 10. Juli 2025 für eines von 100 Stipendien bewerben

Soziale Initiativen, die den nächsten Entwicklungsschritt gehen möchten, können sich auch dieses Jahr für ein Startsocial-Stipendium bewerben. Über einen Zeitraum von vier Monaten unterstützen erfahrene Fach- und Führungskräfte aus der Wirtschaft die Projekte individuell. Bewerbungen sind bis 10. Juli 2025 möglich.

Weiterlesen

FuturE macht Fit für Leitungsaufgaben im Ehrenamt – bewerben bis 2. Juli 2025

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) macht junge Menschen fit für ehrenamtliche Leitungspositionen. Das Programm FuturE richtet sich an junge Erwachsene zwischen 18 und 27 Jahren. Sie können sich bis zum 2. Juli 2025 bewerben.  

Weiterlesen

Software für Vereine, Verbände und Stiftungen im Vergleich – die Marktübersicht 2025

In der aktuellen Marktübersicht 2025 stellen wir mehr als 70 Programme für Spender- und Mitgliederverwaltung vor. Außerdem: Online Fundraising Tools im Vergleich.

Weiterlesen

Deutscher Lesepreis 2026: Bis 30. Juni mit Projekt zur Leseförderung bewerben

Der Deutsche Lesepreis der Stiftung Lesen und der Commerzbank-Stiftung richtet sich an Projekte zur Leseförderung, die einen Vorbildcharakter haben. Er ist mit insgesamt 25.000 Euro dotiert. Interessierte können sich bis 30. Juni 2026 bewerben.

Weiterlesen

Gemeinschaftspreis Österreich gegen Einsamkeit und soziale Isolation

Im Auftrag der Social City Wien macht sich die Initiative Plattform gegen Einsamkeit für langfristige Lösungen gegen soziale Isolation in Österreich stark. Zum dritten Mal ruft sie dafür den Gemeinschaftspreis Österreich aus, bei dem Personen, Institutionen und Organisationen von 1500 Euro für ihre Projekte gewinnen können.

Weiterlesen

Philip Morris Award 2025 fördert gemeinnützige Projekte

Gemeinnützige Projekte mit Ideen für eine offene und demokratische Gesellschaft können sich um den Powered by Philip Morris Award bewerben. Die Initiative vergibt jeweils 50.000 Euro in drei Kategorien. Eine Bewerbung ist bis zum 31. Mai 2025 möglich.

Weiterlesen

Planet Hero Award – bis zu 100.000 Euro für Klima- und Umweltschutzprojekte

Die Planet Hero Stiftung vergibt beim Planet Hero Award Fördergelder von bis zu 100.000 Euro für Projekte im Bereich Klimaschutz, Biodiversität sowie Ozean- und Gewässerschutz. Mitmachen können gemeinnützige Organisationen sowie Schulen und Universitäten.

Weiterlesen

„machen!2025“: DSEE vergibt Preisgelder an ostdeutsche Projekte

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) sucht Projekte für bürgerschaftliches Engagement in den ländlichen Regionen Ostdeutschlands. Sie vergibt Preisgelder zwischen 2.500 und 10.000 Euro.

Weiterlesen

Kristina-Hahn-Preis für Projekte in der Sozialen Arbeit

Die Systemische Gesellschaft e.V. vergibt zum dritten Mal den Kristina-Hahn-Preis an soziale Unternehmen, Organisationen oder Initiativen. Der Preis ist mit 9.000 Euro dotiert und zeichnet innovative Projekte in der Sozialen Arbeit aus. Bewerbungen können bis 1. April 2025 eingereicht werden.

Weiterlesen

Hidden Movers Award 2025: Bewerbungen ab 17. März möglich

Der Hidden Movers Award richtet sich an Projekte, die das Bildungssystem in Deutschland verbessern. Die diesjährige Bewerbungsphase läuft vom 17. März bis 30. April 2025. Im Fördertopf sind insgesamt 75.000 Euro.

Weiterlesen

Korian Stiftung vergibt Diversitätsaward 2025: Bewerbung bis 30. Mai 2025

Der Diversitätsaward der Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Altern ist mit einem Preisgeld von 2.000 Euro dotiert. Er zeichnet Initiativen aus, die sich für mehr Diversität im Pflegealltag einsetzen. Bewerbungen sind bis zum 30. Mai 2025 möglich.

Weiterlesen

Deutsche Bahn Stiftung fördert Demokratie-Projekte mit insgesamt 200.000 Euro

Mit dem Förderprogramm „Dialog fördern – Demokratie stärken“ unterstützt die Deutsche Bahn Stiftung Projekte, die Menschen mit unterschiedlichen politischen Einstellungen zusammenbringen. Die Bewerbungsfrist endet am 28. Februar 2025.

Weiterlesen

Förderausschreibung Demokratie im Netz für politische Bildung

Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) startet die zweite Runde der Förderausschreibung Demokratie im Netz. Sie unterstützt Modellprojekte der digitalen politischen Bildung. Projektskizzen können bis zum 18.02.2025 eingereicht werden.

Weiterlesen

DFL Stiftung vergibt Fördermittel an Projekte mit Zukunftskompetenzen

Bei der DFL Stiftung können sich gemeinnützige Organisationen um bis zu 15.000 Euro Fördermittel bewerben. Die Stiftung unterstützt damit Projekte und Initiativen, die die Zukunftskompetenzen junger Menschen stärken.

Weiterlesen