Fundraising für Hochschulen
Die Hochschule Geisenheim ist am 8. und 9. September 2025 Gastgeber für die Alumni-Tagung Fundraising für Hochschulen. Schon am Vorabend gibt es die Möglichkeit für ausgiebiges Netzwerken.
WeiterlesenBranchenmagazin für Sozial-Marketing | Spenden | Vereine | Stiftungen
Die Hochschule Geisenheim ist am 8. und 9. September 2025 Gastgeber für die Alumni-Tagung Fundraising für Hochschulen. Schon am Vorabend gibt es die Möglichkeit für ausgiebiges Netzwerken.
WeiterlesenAnne Dreyer (Brot für die Welt) über Entwicklungszusammenarbeit, politische Verantwortung und Fundraising in Zeiten globaler Krisen.
WeiterlesenAm 23. September 2025 ist das Harnack-Haus der Max-Planck-Gesellschaft erneut Veranstaltungsort des Fundraisingtag Berlin-Brandenburg. Bis 31. Juli 2025 gilt noch der Frühbucher-Rabatt.
WeiterlesenDas Fundraising-Magazins lädt zu den Fundraisingtagen 2025 ein. Jetzt schon vormerken lassen und den Frühbucherrabatt nicht verpassen. Wunschprogramm sichern!
WeiterlesenSoziale Initiativen, die den nächsten Entwicklungsschritt gehen möchten, können sich auch dieses Jahr für ein Startsocial-Stipendium bewerben. Über einen Zeitraum von vier Monaten unterstützen erfahrene Fach- und Führungskräfte aus der Wirtschaft die Projekte individuell. Bewerbungen sind bis 10. Juli 2025 möglich.
WeiterlesenDie Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) macht junge Menschen fit für ehrenamtliche Leitungspositionen. Das Programm FuturE richtet sich an junge Erwachsene zwischen 18 und 27 Jahren. Sie können sich bis zum 2. Juli 2025 bewerben.
WeiterlesenDr. Marita Haibach und Jan Uekermann sind ausgewiesene Fundraising-Experten. Worauf es beim Thema Großspenden ankommt, zeigt die komplett überarbeitete Neuauflage ihres Buches.
WeiterlesenDie Targobank Stiftung vergibt Fördermittel an gemeinnützige Organisationen, die sich den Themen Umweltschutz und Gesundheitsschutz widmen. Sie können sich bis zum 14. August 2025 bewerben.
WeiterlesenIn der aktuellen Marktübersicht 2025 stellen wir mehr als 70 Programme für Spender- und Mitgliederverwaltung vor. Außerdem: Online Fundraising Tools im Vergleich.
WeiterlesenDer Deutsche Lesepreis der Stiftung Lesen und der Commerzbank-Stiftung richtet sich an Projekte zur Leseförderung, die einen Vorbildcharakter haben. Er ist mit insgesamt 25.000 Euro dotiert. Interessierte können sich bis 30. Juni 2026 bewerben.
WeiterlesenIm Auftrag der Social City Wien macht sich die Initiative Plattform gegen Einsamkeit für langfristige Lösungen gegen soziale Isolation in Österreich stark. Zum dritten Mal ruft sie dafür den Gemeinschaftspreis Österreich aus, bei dem Personen, Institutionen und Organisationen von 1500 Euro für ihre Projekte gewinnen können.
WeiterlesenAm 19. Juni 2025 ist der Kursaal Bern wieder Veranstaltungsort für den SwissFundraisingDay. Bis zum 31. Mai 2025 ist noch eine Bewerbung für ein kostenfreies Stipendium zur Teilnahme möglich.
WeiterlesenGemeinnützige Projekte mit Ideen für eine offene und demokratische Gesellschaft können sich um den Powered by Philip Morris Award bewerben. Die Initiative vergibt jeweils 50.000 Euro in drei Kategorien. Eine Bewerbung ist bis zum 31. Mai 2025 möglich.
WeiterlesenAktivismus, Campaigning und Fundraising – Das Changemaker Camp bietet am 9. Mai 2025 in Wien Raum für Austausch, Diskussion und
WeiterlesenDie Planet Hero Stiftung vergibt beim Planet Hero Award Fördergelder von bis zu 100.000 Euro für Projekte im Bereich Klimaschutz, Biodiversität sowie Ozean- und Gewässerschutz. Mitmachen können gemeinnützige Organisationen sowie Schulen und Universitäten.
WeiterlesenDer Deutsche Fundraising Verband lädt vom 11. bis 13. Juni 2025 in eine neue Berliner Location: Der Deutsche Fundraising Kongress findet in diesem Jahr im bcc Berlin Congress Center statt.
WeiterlesenAm 1. Juli 2025 findet der Fundraisingtag Stuttgart wieder im Bernhäuser Forst statt. Noch bis zum 30. April kann man beim Teilnehmerpreis sparen.
WeiterlesenMit dem Förderprogramm „Barrierefreiheit für alle“ unterstützt die Aktion Mensch Projekte, die Barrieren abbauen und Inklusion fördern. Sie stellt bis zu 5 Millionen Euro zur Verfügung. Organisationen können bis 28. Juni 2025 einen Antrag stellen.
WeiterlesenBereits im Mai startet der nächste Lehrgang „Fundraising-Referent*in (FA)“ für alle, die (noch) keine Vollblut-Fundraiser sind, es aber vielleicht werden wollen. Noch gibt es ein paar freie Plätze.
WeiterlesenDie Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) sucht Projekte für bürgerschaftliches Engagement in den ländlichen Regionen Ostdeutschlands. Sie vergibt Preisgelder zwischen 2.500 und 10.000 Euro.
WeiterlesenFür den 20. Mai 2025 lädt das Fundraising-Forum Frankfurt erneut zu fachlichem Input. Der Frühbucherrabatt für die digitale Tagung im Bereich Kirche und Diakonie gilt noch bis 20. April 2025.
WeiterlesenDer 20. Norddeutsche Fundraisingtag wird am 31. März und 1. April 2025 wieder am Michel, dem Wahrzeichen Hamburgs, stattfinden. Noch gibt es freie Plätze.
WeiterlesenAls Europäische Demokratie-Hauptstadt fördert die Stadt Wien Projekte, die sich für Demokratie und Beteiligung starkmachen. Im Fördertopf sind insgesamt 300.000 Euro.
WeiterlesenDschungel der Ideen – Das 6. Leipziger NPO-Forum lädt am 22. Mai 2025 ins Gondwanaland des Leipziger Zoos. Der Early-Bird-Tarif gilt nur noch für eine Anmeldung bis zum 21. März 2025.
WeiterlesenDie Systemische Gesellschaft e.V. vergibt zum dritten Mal den Kristina-Hahn-Preis an soziale Unternehmen, Organisationen oder Initiativen. Der Preis ist mit 9.000 Euro dotiert und zeichnet innovative Projekte in der Sozialen Arbeit aus. Bewerbungen können bis 1. April 2025 eingereicht werden.
WeiterlesenU36-Fundraiserin? Da ist der 4. April 2025 im Betahaus Berlin ein Pflichttermin! Dann startet die zweite Ausgabe des NextGen Fundraising Summit.
WeiterlesenDer Hidden Movers Award richtet sich an Projekte, die das Bildungssystem in Deutschland verbessern. Die diesjährige Bewerbungsphase läuft vom 17. März bis 30. April 2025. Im Fördertopf sind insgesamt 75.000 Euro.
WeiterlesenVon Großspenden bis Nachlass – Der 6. Fundraisingtag Stuttgart am 1. Juli 2025 bringt wie immer Einsteiger und Experten zusammen. Eine Anmeldung ist bereits möglich.
WeiterlesenDer Diversitätsaward der Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Altern ist mit einem Preisgeld von 2.000 Euro dotiert. Er zeichnet Initiativen aus, die sich für mehr Diversität im Pflegealltag einsetzen. Bewerbungen sind bis zum 30. Mai 2025 möglich.
WeiterlesenDer Fundraisingtag München am 13. März 2025 bietet ein augenzwinkerndes „Best of“ von Dramen in Digitalisierungsvorhaben. Und jede Menge aktueller Themen.
Weiterlesen