FuturE macht Fit für Leitungsaufgaben im Ehrenamt – bewerben bis 2. Juli 2025
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) macht junge Menschen fit für ehrenamtliche Leitungspositionen. Das Programm FuturE richtet sich an junge Erwachsene zwischen 18 und 27 Jahren. Sie können sich bis zum 2. Juli 2025 bewerben.
Mehr als die Hälfte der Vereine und gemeinnützigen Organisationen sucht nach Lösungen, um Leitungspositionen neu zu besetzen, obwohl die Bereitschaft bei jungen Menschen, sich freiwillig zu engagieren, hoch ist. Entwicklungen wie der Klimawandel, der gesellschaftliche Wandel und die fortschreitende Digitalisierung fordern jedoch neue Ansätze, damit sich zivilgesellschaftliche Akteure auch künftig wirkungsvoll und zukunftsorientiert für das Gemeinwohl einsetzen können.
FuturE fördert Vielfalt
Hier setzt das Programm FuturE der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt an. Das Ziel: Junge Engagierte zu stärken, sie persönlich weiterzubringen und fit für ehrenamtliche Führungsaufgaben in Verein und Engagement zu machen. FuturE trägt dazu bei, Vielfalt in Vereinen und gemeinnützigen Organisationen zu fördern und als Chance zu verstehen.
Fokus auf benachteiligte Gruppen
Insbesondere Personen mit erschwertem Zugang zu ehrenamtlichen Leitungspositionen sind zur Bewerbung bei FuturE aufgerufen, darunter FLINTAQ*, Menschen mit Migrationsgeschichte, Menschen mit Behinderung, Nicht-Akademikerinnen und -Akademiker sowie Personen in ländlichen und/oder strukturschwachen Räumen.
Dreimonatige Intensiv-Phase
In einer dreimonatigen Intensiv-Phase erhalten die Teilnehmenden digital und in Präsenz Wissen und Weiterbildung in den Kernthemen Führungskompetenz, Persönlichkeitsentwicklung, Kommunikation, agiles Projektmanagement sowie Organisations- und Strategieentwicklung. Dazu gehören auch wichtige Grundlagen im Vereins- und Gemeinnützigkeitsrecht. Zudem bietet FuturE die Möglichkeit, junge Engagierte aus ganz Deutschland miteinander zu vernetzen.
Wer kann sich bewerben?
Bewerben kann sich, wer zwischen 18 und 27 Jahre alt ist und aktuell eine ehrenamtliche Tätigkeit ausübt. Die Bewerbungsphase ist am 19. Mai gestartet und geht bis zum 2. Juli 2025. Die Programminhalte starten im September 2025.
Text: PR/Konny Igel, Foto: matisse/Fotolia.comMehr praktische Tipps und Ideen rund ums Spenden für Vereine, Organisationen und Stiftungen gibt es im gedruckten Heft. Das Fundraising-Magazin ist nicht am Kiosk erhältlich, nur exklusiv beim Verlag. Hier geht’s zur Bestellung.