Software für Vereine, Verbände und Stiftungen im Vergleich – die Marktübersicht 2025

In der aktuellen Marktübersicht 2025 stellen wir mehr als 70 Programme für Spender- und Mitgliederverwaltung vor. Außerdem: Online Fundraising Tools im Vergleich.

Weiterlesen

Ferry Porsche Challenge 2025 – eine Million Euro für Kinder und Jugendliche

Bei der Ferry Porsche Challenge 2025 haben 50 Projekte die Möglichkeit, insgesamt eine Million zu gewinnen. Mitmachen können gemeinnützige Organisationen und Vereine aus Baden-Württemberg und Sachsen, die sich für Chancengerechtigkeit bei Kindern und Jugendlichen einsetzen.

Weiterlesen

Gelebtes Fundraising aus 100 Ausgaben

Gelebtes Fundraising ist das Schwerpunkt-Thema unserer Jubiläums-Ausgabe. Weiterhin gibt es wieder interessante Interviews sowie Best Practice aus Projekten und Stiftungen. Mit kostenloser Leseprobe.

Weiterlesen

Internationale Trends im Online Fundraising: kostenlose Webinarreihe für digitale Spenderkommunikation

Sie möchten von den neusten internationalen Trends in der Neu- und Dauer-Spendergewinnung profitieren? Lassen Sie sich von internationalen Best Practices inspirieren und nehmen Sie an unseren kostenlosen Webinaren teil.

Weiterlesen

Förderpenny für Kinder- und Jugendprojekte in der Nachbarschaft

Vereine, die in der Kinder- und Jugendförderung tätig sind, können sich bis 21. Januar 2024 für den Förderpenny bewerben. Die Spendeninitiative des Lebensmittel-Discounters Penny vergibt Fördergelder an Projekte in der Nachbarschaft der Penny-Filialen.

Weiterlesen

„Stimmt so!“ – der Förderpenny für Vereine und Initiativen

Bis zu 11.500 Euro Fördergelder sind mit dem Förderpenny für Vereine und Initiativen drin. Außerdem besteht die Chance auf Kundenspenden aus den Penny-Märkten für ein ganzes Jahr. Die Teilnahme ist bis zum 28. Februar 2023 möglich.

Weiterlesen

Gendern im Fundraising: Gut gemeint – und gut gemacht?

Spendenbriefe mit Sternchen oder Doppelpunkt? Telefon-Fundraising mit Sprech-Pausen? Was ist Realität in NGOs? Dazu Neues aus Projekten und Stiftungen, Interviews sowie Best Practice. Mit kostenloser Leseprobe.

Weiterlesen