Vom Klick zur Spende: Fundraising digital
Was braucht es, damit User zu Unterstützenden werden? Dieser Frage widmen wir uns im Themenschwerpunkt „Fundraising digital“. Mit kostenloser Leseprobe.
WeiterlesenBranchenmagazin für Sozial-Marketing | Spenden | Vereine | Stiftungen
Was braucht es, damit User zu Unterstützenden werden? Dieser Frage widmen wir uns im Themenschwerpunkt „Fundraising digital“. Mit kostenloser Leseprobe.
WeiterlesenWährend einige Nonprofit-Organisationen (NPO) bereits professionelles Online-Fundraising betreiben, stehen andere noch am Beginn dieser Reise voller Möglichkeiten und Herausforderungen. Der
WeiterlesenDie Datenbank ist das Herz des Fundraising. Doch die Software muss zum Verein oder der Stiftung passen Ein gutes Konzept ist dafür unerlässlich. Das Buch Database + Fundraising von Andreas Berg ist dafür das Standardwerk.
WeiterlesenWer für gute Zwecke spendet, tut das auch dank sozialer Medien. Wie Spendenwillige auf Fundraising-Aktionen aufmerksam werden.
WeiterlesenSind wir bereit für den digitalen Wandel im Fundraising? Oder sind wir schon mittendrin? Und was passiert dabei mit uns Menschen? Eine kostenlose Leseprobe finden Sie hier.
WeiterlesenDas Ehrenamt ist der Themenschwerpunkt unserer Ausgabe 1/2022. Jung und digital – wie das funktioniert, lesen Sie in diesem Heft. Dazu Neues aus Projekten, Interviews mit spannenden Menschen sowie Best Practice rund ums Fundraising. Eine kostenlose Leseprobe finden Sie hier.
WeiterlesenGewinn mit Sinn ist das Schwerpunktthema der Ausgabe 06/2021. Wir stellen Sozial-Lotterien vor und zeigen, wie Gemeinnützige dort Gelder beantragen können. Dazu Projekte, Meinungen, spannende Menschen und Best Practice.
WeiterlesenStiftungen sind das Schwerpunkt-Thema der Printausgabe 5/2021. Dazu Projekte, Meinungen, spannende Menschen und Best Practice.
WeiterlesenEine Stärke des Buches ist, dass es nicht nur für Nerds verständlich ist. Das liegt auch daran, dass es sich nicht auf Tools beschränkt, sondern auch viel Wert auf die Grundlagen legt.
WeiterlesenEine Analyse der Online-Spenden durch die Online-Fundraising-Agenturen RaiseNow, Altruja und getunik gibt Einblicke in das digitale Spendenverhalten in der Schweiz
WeiterlesenWer sind die jungen Menschen im Alter zwischen 16 und Mitte 30, wie ticken sie und wie sprechen wir sie
WeiterlesenBücher über Online-Themen sind immer schwierig. Denn ist der Inhalt erst mal gedruckt, ist man online meist schon weiter. Das
Weiterlesen