Förderpott.Ruhr: bis 30. September 2025 für neue Förderrunde bewerben

Das Stiftungsnetzwerk Ruhr unterstützt seit 2020 Engagierte in den Quartieren des Ruhrgebiets. Mitmachen können Einzelpersonen, gemeinnützige Organisationen, Initiativen und Vereine. Bewerbungen zur 12. Förderrunde sind bis Ende September möglich.

Weiterlesen

„Wir für morgen“: Charity-Initiative vergibt 400.000 Euro

Gemeinnützige Organisationen, Vereine und Stiftungen aus Deutschland können sich bis 15. August 2025 um insgesamt 400.000 Euro bewerben. Die Charity-Initiative „Wir für morgen“ fördert damit Projekte in den Bereichen Soziales, Bildung und Umwelt.

Weiterlesen

FuturE macht Fit für Leitungsaufgaben im Ehrenamt – bewerben bis 2. Juli 2025

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) macht junge Menschen fit für ehrenamtliche Leitungspositionen. Das Programm FuturE richtet sich an junge Erwachsene zwischen 18 und 27 Jahren. Sie können sich bis zum 2. Juli 2025 bewerben.  

Weiterlesen

Software für Vereine, Verbände und Stiftungen im Vergleich – die Marktübersicht 2025

In der aktuellen Marktübersicht 2025 stellen wir mehr als 70 Programme für Spender- und Mitgliederverwaltung vor. Außerdem: Online Fundraising Tools im Vergleich.

Weiterlesen

Stuttgarter Non-Profit-Forum vergibt erstmals Ehrenamtspreis

Das Stuttgarter Non-Profit-Forum vergibt dieses Jahr zum ersten Mal einen Ehrenamtspreis. Neben 3000 Euro, einem Workshop und der Teilnahme am Stuttgarter Fundraisingtag 2025 gibt es auch Abos des Fundraising-Magazins und Fachbücher zu gewinnen. Bis 30. September 2024 bewerben.

Weiterlesen

„Sport ist WERTvoll“ – Wettbewerb zur Fußball-EM für sportbegeisterte Organisationen

Anlässlich der Fußball-EM hat die Bundeszentrale für politische Bildung den Wettbewerb „Sport ist WERTvoll“ gestartet. Sportbegeisterte Organisationen im ländlichen Raum haben die Chance auf 3.500 Euro.

Weiterlesen

Starthilfe zur Klimaneutralität – Österreichische Energieagentur unterstützt gemeinnützige und mildtätige Vereine

Die Österreichische Energieagentur (AEA) ruft im Rahmen ihres Projekts „Starthilfe – Gemeinsam klimaneutral werden“ wieder gemeinnützige und mildtätige Vereine auf, sich für Support bei der Umsetzung von Klimaschutzprojekten zu bewerben.

Weiterlesen

Förderpenny für Kinder- und Jugendprojekte in der Nachbarschaft

Vereine, die in der Kinder- und Jugendförderung tätig sind, können sich bis 21. Januar 2024 für den Förderpenny bewerben. Die Spendeninitiative des Lebensmittel-Discounters Penny vergibt Fördergelder an Projekte in der Nachbarschaft der Penny-Filialen.

Weiterlesen

Engagement und Ehrenamt: Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern vergibt Fördergelder

Die Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern hat Fördergelder zur Unterstützung von Engagement und Ehrenamt ausgeschrieben. Das Angebot richtet sich an Initiativen, Projekte, Organisationen und Vereine aus Bayern, die zukunftsweisende Konzepte und Ideen haben.

Weiterlesen

„Stimmt so!“ – der Förderpenny für Vereine und Initiativen

Bis zu 11.500 Euro Fördergelder sind mit dem Förderpenny für Vereine und Initiativen drin. Außerdem besteht die Chance auf Kundenspenden aus den Penny-Märkten für ein ganzes Jahr. Die Teilnahme ist bis zum 28. Februar 2023 möglich.

Weiterlesen

Gendern im Fundraising: Gut gemeint – und gut gemacht?

Spendenbriefe mit Sternchen oder Doppelpunkt? Telefon-Fundraising mit Sprech-Pausen? Was ist Realität in NGOs? Dazu Neues aus Projekten und Stiftungen, Interviews sowie Best Practice. Mit kostenloser Leseprobe.

Weiterlesen