6. Berliner Demokratietag – Mitmachfest
Am 14. September 2025 lädt die Stiftung Zukunft Berlin zum Mitmachfest des Demokratietags ein. Dazu gibt es ein kostenfreies Programm vor der Amerika-Gedenkbibliothek am Blücherplatz in Kreuzberg.
So wird Demokratie lebendig: mit kreativen Workshops, spannenden Mitmach-Aktionen, Musik, Performances und offenen Gesprächsrunden. Der „Markt der Möglichkeiten“ präsentiert im Rahmen des 6. Berliner Demokratietags Vereine, Initiativen, Schulen, Organisationen und Unternehmen der Stadt, die sich aktiv für Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt einsetzen.
Die Stiftung Zukunft Berlin als Veranstalter legt in den Programmdetails viel Wert auf Familienfreundlichkeit. 2024 gab es deshalb Siebdrucken, Kinderschminken, Traumkiez-Gestalten und Zirkusstationen. Ziel des Demokratietags ist es, Begegnung zu schaffen, Beteiligung zu fördern und Vielfalt sichtbar zu machen – ob durch kreative Projekte, Diskussionen oder einfach durch gemeinsames Erleben.
Abendveranstaltung mit Diskussion
Veranstaltet wird das Mitmachfest in Kooperation mit der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt. Der Demokratietag bildet den Auftakt zu einem Doppel-Aktionstag: Am 15. September folgt eine vertiefende Diskussionsveranstaltung mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Der Berliner Demokratietag 2025 ist damit nicht nur ein Fest, sondern auch ein starkes Signal für gelebte Demokratie – gemeinschaftlich, kreativ und offen für alle.
Text: RS / Foto: Mari Vass / Stiftung Zukunft Berlin (Motivgeber ZLB)
Viele weitere interessante Veranstaltungen finden Sie auf gutes-wissen.org/kalender.
Mehr praktische Tipps und Ideen rund ums Spenden für Vereine, Organisationen und Stiftungen gibt es im gedruckten Heft. Das Fundraising-Magazin ist nicht am Kiosk erhältlich, nur exklusiv beim Verlag. Hier geht’s zur Bestellung.