DFRK: Matinée mit Zohre Esmaeli
NGO-Gründerin und Fundraiserin: Zohre Esmaeli berichtet am 12. Juni 2025 im Rahmen des Deutschen Fundraising Kongress zur Matinée von marketwing über ihre Arbeit.
WeiterlesenBranchenmagazin für Sozial-Marketing | Spenden | Vereine | Stiftungen
NGO-Gründerin und Fundraiserin: Zohre Esmaeli berichtet am 12. Juni 2025 im Rahmen des Deutschen Fundraising Kongress zur Matinée von marketwing über ihre Arbeit.
WeiterlesenGute Tage für gute Taten: Mehr als 130 Stiftungen laden vom 20. bis 29. Juni 2025 zu den Hamburger Stiftungstagen in die Hansestadt. Das Programm mit Workshops, Talks, Konzerten und vielen weiteren Angeboten ist kostenfrei.
WeiterlesenDie Targobank Stiftung vergibt Fördermittel an gemeinnützige Organisationen, die sich den Themen Umweltschutz und Gesundheitsschutz widmen. Sie können sich bis zum 14. August 2025 bewerben.
WeiterlesenInvestieren wie Swensen – Am 25. Juni 2025 lädt der Virtuelle Tag für das Stiftungsvermögen ab 9.30 Uhr wieder live vor die Bildschirme. Im Mittelpunkt steht dieses Mal eine US-amerikanische Elite-Uni.
WeiterlesenIn der aktuellen Marktübersicht 2025 stellen wir mehr als 70 Programme für Spender- und Mitgliederverwaltung vor. Außerdem: Online Fundraising Tools im Vergleich.
WeiterlesenDie Planet Hero Stiftung vergibt beim Planet Hero Award Fördergelder von bis zu 100.000 Euro für Projekte im Bereich Klimaschutz, Biodiversität sowie Ozean- und Gewässerschutz. Mitmachen können gemeinnützige Organisationen sowie Schulen und Universitäten.
WeiterlesenDer Diversitätsaward der Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Altern ist mit einem Preisgeld von 2.000 Euro dotiert. Er zeichnet Initiativen aus, die sich für mehr Diversität im Pflegealltag einsetzen. Bewerbungen sind bis zum 30. Mai 2025 möglich.
WeiterlesenBei der Ferry Porsche Challenge 2025 haben 50 Projekte die Möglichkeit, insgesamt eine Million zu gewinnen. Mitmachen können gemeinnützige Organisationen und Vereine aus Baden-Württemberg und Sachsen, die sich für Chancengerechtigkeit bei Kindern und Jugendlichen einsetzen.
WeiterlesenDer Deutsche Kita-Preis 2025 ist mit insgesamt 110.000 Euro dotiert. Bewerben können sich Kitas und lokale Bündnisse aus Deutschland. Die Deadline endet am 7. März 2025.
WeiterlesenAm 20. und 21. Februar 2025 findet in Stuttgart die Jahrestagung des Arbeitskreises Bildung im Bundesverband Deutscher Stiftungen statt. „Stiftungen im Bildungssystem: Mehr bewirken durch Innovation und Transfer“ lautet das diesjährige Motto.
WeiterlesenVor Ort und online: Am 14. Februar 2025 findet der 19. Stiftungsrechtstag an der Ruhr-Universität in Bochum statt. Veranstalter sind auch dieses Mal der Fundare e.V. und der Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Unternehmensrecht und Recht der Familienunternehmen.
WeiterlesenDie Körber-Stiftung lädt zur Initiative „Deutschland besser machen – mit der zukunftsfähigen Stadt“ ein. Bewerben können sich Städte, Gemeinden, Regionen und Dörfer sowie Bürgerinnen und Bürger, die lokale Klimaprojekte umsetzen wollen.
WeiterlesenDie Bürgerstiftung Mittelhessen vergibt einen Ehrenamtspreis für junge Menschen, die sich freiwillig in Kirchen, Vereinen und sozialen Einrichtungen engagieren. Bewerbungen können bis 31. Januar 2025 eingereicht werden.
WeiterlesenAm 11. März 2025 lädt der Mitteldeutsche Fundraisingtag wieder nach Jena. Neben einer großen Auswahl an Workshops und mehreren Impulsgesprächen wird erstmalig ein Sonder-Fundraisingpreis für Schülerinnen und Schüler verliehen.
WeiterlesenProjekte, die sich für Menschen mit einer nicht-heterosexuellen Orientierung starkmachen, können sich um eine Förderung der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld bewerben. Die Antragsfrist endet am 31. Dezember 2024.
WeiterlesenDrei zentrale Tagesthemen, zehn Vorträge – Das Internationale NPO-Forum lädt vom 26.-29. Januar 2025 wieder ins schweizerische Saanen/Gstaad. Mit Blick weit über den (Schweizer) Tellerrand hinaus kommen hier wieder Führungskräfte verschiedenster NPO zusammen.
WeiterlesenAm 27. November 2024 lädt der Stiftungsmarktplatz zur Live-Übertragung des Virtuellen Tag für die Stiftungskommunikation. Ab 9.30 Uhr widmen sich die Experten verschiedenen Themenfeldern. Den Abschluss bildet die Verleihung des SoKomS Award 2024.
WeiterlesenDer Preis der Stiftung KiBa zeichnet Kirchengemeinden für Entwürfe oder Konzepte zur erweiterten Nutzung von Kirchen aus. Die Förderung beträgt bis zu 25.000 Euro. Bewerbungen sind bis zum 28. Februar 2025 möglich.
WeiterlesenDer Hob-Preis ist mit insgesamt 250.000 Euro dotiert. Die Stiftung Kinderförderung von Playmobil vergibt ihn an Schulklassen der Stufen 1 bis 4 und unterstützt damit Projekte für ein positives Schulklima.
WeiterlesenVive la résilience! Unter diesem Motto lädt proFonds, Dachverband gemeinnütziger Stiftungen der Schweiz, am 12. November 2024 zum diesjährigen Schweizer Stiftungstag nach Zürich. Die Veranstalter wollen auch in unsicheren Zeiten Zuversicht vermitteln.
WeiterlesenIm aktuellen Extra-Heft „Mailing für Vereine, Verbände und Stiftungen 2022“ finden Sie kompetente Unterstützung rund um den Spendenbrief – vom Texten über Adressen und Druck bis hin zum Versand.
WeiterlesenConnect to change – Das Schweizer Stiftungssymposium 2024 auf dem Campus Sursee lädt am 12. September dazu ein, den Wandel gemeinsam zu gestalten.
Weiterlesen„Vielfalt vereint!“ ist das Motto der diesjährigen Hamburger Stiftungstage, die vom 6. bis 14. September 2024 in ganz Hamburg stattfinden. Während der Aktionstage laden Hamburger Stiftungen zu mehr als 100 Veranstaltungen ein.
WeiterlesenStiftungen und Grundeigentum: Die Stiftungsstadt Basel lädt für den 27. August in die Event-Plattform Klybeck zum diesjährigen Basler Stiftungstag. Im Zentrum steht das Spannungsfeld zwischen philanthropischer Verpflichtung und unternehmerischem Denken.
WeiterlesenEinfach und ohne Eigenmittel: Ab 1. Juli 2024 können sich Vereine in Ostdeutschland auf bis zu 5000 Euro Projektförderung bewerben.
WeiterlesenDer Deutsche Nachbarschaftspreis geht wieder an den Start. Bis zum 18. Juli 2024 können sich nachbarschaftliche Projekte und Initiativen bewerben und bis zu 5000 Euro gewinnen.
WeiterlesenDr. Marita Haibach und Jan Uekermann sind ausgewiesene Fundraising-Experten. Worauf es beim Thema Großspenden ankommt, zeigt die komplett überarbeitete Neuauflage ihres Buches.
WeiterlesenWo stehen NGOs im Jahr 2024 und wohin geht die Reise? Gute Daten sind das Schwerpunkt-Thema der aktuellen Ausgabe. Mit kostenloser Leseprobe.
WeiterlesenDie diesjährige Ausgabe des Virtuellen Tags für das Stiftungsvermögen startet am 12. Juni 2024 um 9.30 Uhr mit dem Livestream. Die Teilnahme ist auch dieses Mal kostenfrei.
WeiterlesenDie Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt ruft zum Wettbewerb „machen!2024“ auf. Sie sucht die 200 besten Ideen für Engagement in ländlichen Regionen Ostdeutschlands.
Weiterlesen