Mitteldeutscher Fundraisingtag 2026
Am 10. März 2026 findet in Jena wieder der Mitteldeutsche Fundraisingtag statt. Neben der Verleihung des Mitteldeutschen Fundraisingpreises geht es um den langen Atem im Fundraising.
WeiterlesenBranchenmagazin für Sozial-Marketing | Spenden | Vereine | Stiftungen
Am 10. März 2026 findet in Jena wieder der Mitteldeutsche Fundraisingtag statt. Neben der Verleihung des Mitteldeutschen Fundraisingpreises geht es um den langen Atem im Fundraising.
WeiterlesenVom 25. bis 28. Januar 2026 ist das Golfhotel im Schweizerischen Saanenmöser wieder Veranstaltungsort des Internationalen NPO-Forums. Drei thematische Schwerpunkte gliedern das mehrtägige Event.
WeiterlesenAm 27. Februar ist die Ruhr-Universität Bochum wieder Gastgeber des Bochumer Stiftungsrechtstags. Der Veranstalter Fundare e.V. stellt dafür das Thema „Stiftungen zwischen Beständigkeit und Veränderung“ in den Mittelpunkt.
WeiterlesenAm 13. November 2025 lädt die Giesecke+Devrient Stiftung zum diesjährigen MünchnerStiftungsTag in ihre Räume. Stitungsexpertinnen und Vertreter aus stiftungsnahen Organisationen diskutieren dann wieder aktuelle Themen des Sektors.
WeiterlesenFür den 13. und 14. November 2025 lädt die Fachgruppe Stiftungsfundraising des Deutschen Fundraisingverbands zum Fachtag Stiftungsfundraising nach Berlin. Gastgeber ist dieses Mal die Stiftung Berliner Mauer.
WeiterlesenDer Hob-Preis 2025/26 richtet sich an Regel- und Förderschulen in Deutschland, die individuelle Lernwege und faire Chancen für alle Kinder schaffen. Die Bewerbungsphase läuft bis 15. Februar 2026.
WeiterlesenAuch in diesem Jahr lädt der Schweizer Stiftungsverband nach Aarau zum Schweizer Stiftungstag. Am 18. November 2025 heißt es dort
WeiterlesenAm 29. und 30. Oktober 2025 ist das Messezentrum Nürnberg Treffpunkt für alle, die sich für soziale Teilhabe und Innovationen engagieren. Die ConSozial 2025 steht unter dem Motto „Treffpunkt Zukunft! Inklusion durch Innovation.“
WeiterlesenDie nächste Deadline für einen Förderantrag bei der Kreuzberger Kinderstiftung ist am 23. September 2025. Die Stiftung fördert den Austausch und die Begegnung zwischen geflüchteten und nicht-geflüchteten Kindern und Jugendlichen.
WeiterlesenDie Anneliese Brost-Stiftung fördert Wohn-Projekte für Senioren im Ruhrgebiet. Dafür stehen bis zu 100.000 Euro bereit. Die Bewerbungsfrist endet am 15. Oktober 2025.
WeiterlesenRichtig heiß wird es vom 6.-8. Oktober 2025 in Wien. Zumindest verspricht das der Fundraising Verband Austria, der zum 32. Österreichischen Fundraising Kongress lädt.
WeiterlesenAm 14. September 2025 lädt die Stiftung Zukunft Berlin zum Mitmachfest des Demokratietags ein. Dazu gibt es ein kostenfreies Programm vor der Amerika-Gedenkbibliothek am Blücherplatz in Kreuzberg.
WeiterlesenDie Hochschule Geisenheim ist am 8. und 9. September 2025 Gastgeber für die Alumni-Tagung Fundraising für Hochschulen. Schon am Vorabend gibt es die Möglichkeit für ausgiebiges Netzwerken.
WeiterlesenGemeinnützige Organisationen, Vereine und Stiftungen aus Deutschland können sich bis 15. August 2025 um insgesamt 400.000 Euro bewerben. Die Charity-Initiative „Wir für morgen“ fördert damit Projekte in den Bereichen Soziales, Bildung und Umwelt.
WeiterlesenDas Kongresshaus Biel ist am 2. September 2025 Veranstaltungsort der Zewo-Tagung 2025. Eingeladen sind vor allem Führungskräfte, Stiftungsräte und Vorstände von NGOs.
WeiterlesenNGO-Gründerin und Fundraiserin: Zohre Esmaeli berichtet am 12. Juni 2025 im Rahmen des Deutschen Fundraising Kongress zur Matinée von marketwing über ihre Arbeit.
WeiterlesenGute Tage für gute Taten: Mehr als 130 Stiftungen laden vom 20. bis 29. Juni 2025 zu den Hamburger Stiftungstagen in die Hansestadt. Das Programm mit Workshops, Talks, Konzerten und vielen weiteren Angeboten ist kostenfrei.
WeiterlesenDr. Marita Haibach und Jan Uekermann sind ausgewiesene Fundraising-Experten. Worauf es beim Thema Großspenden ankommt, zeigt die komplett überarbeitete Neuauflage ihres Buches.
WeiterlesenDie Targobank Stiftung vergibt Fördermittel an gemeinnützige Organisationen, die sich den Themen Umweltschutz und Gesundheitsschutz widmen. Sie können sich bis zum 14. August 2025 bewerben.
WeiterlesenInvestieren wie Swensen – Am 25. Juni 2025 lädt der Virtuelle Tag für das Stiftungsvermögen ab 9.30 Uhr wieder live vor die Bildschirme. Im Mittelpunkt steht dieses Mal eine US-amerikanische Elite-Uni.
WeiterlesenIn der aktuellen Marktübersicht 2025 stellen wir mehr als 70 Programme für Spender- und Mitgliederverwaltung vor. Außerdem: Online Fundraising Tools im Vergleich.
WeiterlesenDie Planet Hero Stiftung vergibt beim Planet Hero Award Fördergelder von bis zu 100.000 Euro für Projekte im Bereich Klimaschutz, Biodiversität sowie Ozean- und Gewässerschutz. Mitmachen können gemeinnützige Organisationen sowie Schulen und Universitäten.
WeiterlesenDer Diversitätsaward der Korian Stiftung für Pflege und würdevolles Altern ist mit einem Preisgeld von 2.000 Euro dotiert. Er zeichnet Initiativen aus, die sich für mehr Diversität im Pflegealltag einsetzen. Bewerbungen sind bis zum 30. Mai 2025 möglich.
WeiterlesenBei der Ferry Porsche Challenge 2025 haben 50 Projekte die Möglichkeit, insgesamt eine Million zu gewinnen. Mitmachen können gemeinnützige Organisationen und Vereine aus Baden-Württemberg und Sachsen, die sich für Chancengerechtigkeit bei Kindern und Jugendlichen einsetzen.
WeiterlesenDer Deutsche Kita-Preis 2025 ist mit insgesamt 110.000 Euro dotiert. Bewerben können sich Kitas und lokale Bündnisse aus Deutschland. Die Deadline endet am 7. März 2025.
WeiterlesenAm 20. und 21. Februar 2025 findet in Stuttgart die Jahrestagung des Arbeitskreises Bildung im Bundesverband Deutscher Stiftungen statt. „Stiftungen im Bildungssystem: Mehr bewirken durch Innovation und Transfer“ lautet das diesjährige Motto.
WeiterlesenVor Ort und online: Am 14. Februar 2025 findet der 19. Stiftungsrechtstag an der Ruhr-Universität in Bochum statt. Veranstalter sind auch dieses Mal der Fundare e.V. und der Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Unternehmensrecht und Recht der Familienunternehmen.
WeiterlesenDie Körber-Stiftung lädt zur Initiative „Deutschland besser machen – mit der zukunftsfähigen Stadt“ ein. Bewerben können sich Städte, Gemeinden, Regionen und Dörfer sowie Bürgerinnen und Bürger, die lokale Klimaprojekte umsetzen wollen.
WeiterlesenDie Bürgerstiftung Mittelhessen vergibt einen Ehrenamtspreis für junge Menschen, die sich freiwillig in Kirchen, Vereinen und sozialen Einrichtungen engagieren. Bewerbungen können bis 31. Januar 2025 eingereicht werden.
WeiterlesenAm 11. März 2025 lädt der Mitteldeutsche Fundraisingtag wieder nach Jena. Neben einer großen Auswahl an Workshops und mehreren Impulsgesprächen wird erstmalig ein Sonder-Fundraisingpreis für Schülerinnen und Schüler verliehen.
Weiterlesen