Anneliese Brost-Stiftung vergibt Fördermittel für Senioren-Wohnprojekte

Die Anneliese Brost-Stiftung fördert Wohn-Projekte für Senioren im Ruhrgebiet. Dafür stehen bis zu 100.000 Euro bereit. Die Bewerbungsfrist endet am 15. Oktober 2025.

Die Anneliese Brost-Stiftung fördert Vorhaben, die es der Zielgruppe Senioren im Ruhrgebiet ermöglicht, möglichst lange in ihrem gewohnten Wohnumfeld zu leben. Darüber hinaus fördert die Stiftung innovative soziale Projekte und Modellvorhaben, welche Mehrgenerationsprojekte, Vorhaben zur Unterstützung des Lebens im Quartier, Projekte zum Aufbau und zur Vernetzung von ehrenamtlichen Betätigungsfeldern für Senioren sowie Projekte mit dem Fokus auf die Bedürfnisse und Unterstützung von Angehörigen beinhalten können.

Was fördert die Anneliese Brost-Stiftung?

Die Förderhöhe beträgt 10.000 bis 100.000 Euro. Die Fördermittel stehen für Sach- und Personalkosten bereit. Die eingebrachten Eigenanteile müssen klar ausgewiesen werden. Außerdem müssen natürlich die Förderbedingungen erfüllt sein.

Welche Bewerbungsunterlagen sind nötig?

Projekte, die sich um eine Förderung bewerben wollen, müssen eine klar umrissene, vollständige Projektbeschreibung von maximal zwei Seiten DIN-A 4 unter Angabe der eventuellen Laufzeit einreichen. Ein vollständiger Kosten- und Finanzierungsplan des Projekts, aus dem sich die zur Verfügung stehenden Eigenmittel, zugesagte oder in Aussicht gestellte Drittmittel sowie die beantragte Fördersumme ergeben, gehören ebenfalls zur vollständigen Bewerbung dazu. Zudem muss der Nachweis der Gemeinnützigkeit bzw. ein aktueller Registerauszug des Antragstellers (Vereinsregister/Handelsregister etc.) beigefügt werden.

Wann ist die Deadline für die Bewerbung?

Die Deadline für die Bewerbung ist der 15. Oktober 2025. Weitere Infos zu Bewerbungsunterlagen und Antragstellung gibt es auf der Website der Anneliese Brost-Stiftung.

Text: PR, Foto: Mart Production/pexels.com

Mehr praktische Tipps und Ideen rund ums Spenden für Vereine, Organisationen und Stiftungen gibt es im gedruckten Heft. Das Fundraising-Magazin ist nicht am Kiosk erhältlich, nur exklusiv beim Verlag. Hier geht’s zur Bestellung.