Town & Country Stiftungspreis: Bewerbungen bis 31. Oktober 2025 einreichen

Die Town & Country Stiftung würdigt mit dem Town & Country Stiftungspreis Initiativen und Projekte, die sich für benachteiligte, kranke und oder behinderte Kinder einsetzen. In diesem Jahr verleiht sie zudem einen Sonderpreis zum Motto „Jung trifft Alt – Begegnung, die verbindet“.

Weiterlesen

Förderpott.Ruhr: bis 30. September 2025 für neue Förderrunde bewerben

Das Stiftungsnetzwerk Ruhr unterstützt seit 2020 Engagierte in den Quartieren des Ruhrgebiets. Mitmachen können Einzelpersonen, gemeinnützige Organisationen, Initiativen und Vereine. Bewerbungen zur 12. Förderrunde sind bis Ende September möglich.

Weiterlesen

DAK-Gesundheit: Geldpreise für Gesundheitsprävention im Ehrenamt

Um Respekt, Rücksicht und Gesundheit geht es beim Wettbewerb „Gesichter für ein gesundes Miteinander“ der Krankenkasse DAK-Gesundheit. Sie sucht Menschen und Initiativen, die sich ehrenamtlich für Gesundheitsförderung, Prävention und Pflege engagieren. Bewerbungen können bis 15. September 2025 abgegeben werden.

Weiterlesen

Deutscher Lesepreis 2026: Bis 30. Juni mit Projekt zur Leseförderung bewerben

Der Deutsche Lesepreis der Stiftung Lesen und der Commerzbank-Stiftung richtet sich an Projekte zur Leseförderung, die einen Vorbildcharakter haben. Er ist mit insgesamt 25.000 Euro dotiert. Interessierte können sich bis 30. Juni 2026 bewerben.

Weiterlesen

Fördermittel für Kinder und Jugendliche – nächste Antragsrunde der Kreuzberger Kinderstiftung

Die Kreuzberger Kinderstiftung vergibt Fördermittel für Projekte, an denen Kinder und Jugendliche beteiligt sind und die die Begegnung mit anderen Kulturen ermöglichen. Die Frist für die nächste Antragsrunde endet am 5. November 2024.

Weiterlesen

Katholischer Preis gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus – bis 12.000 Euro Preisgeld

Der Katholische Preis gegen Fremdenfeindlichkeit richtet sich an Personen, Gruppen oder Initiativen, die sich gegen Rassismus engagieren. Bewerbungen und Vorschläge sind bis 21. November 2024 möglich.

Weiterlesen

Stuttgarter Non-Profit-Forum vergibt erstmals Ehrenamtspreis

Das Stuttgarter Non-Profit-Forum vergibt dieses Jahr zum ersten Mal einen Ehrenamtspreis. Neben 3000 Euro, einem Workshop und der Teilnahme am Stuttgarter Fundraisingtag 2025 gibt es auch Abos des Fundraising-Magazins und Fachbücher zu gewinnen. Bis 30. September 2024 bewerben.

Weiterlesen

Engagementpreis NRW 2025 für ehrenamtlich Tätige – bewerben bis 30. September 2024

Der Engagementpreis NRW 2025 richtet sich an innovative Projekte, die hauptsächlich von Ehrenamtlichen initiiert und getragen werden. Im Mittelpunkt steht das Thema Nachwuchsgewinnung im Engagement. Zwölf Gewinnerprojekte erhalten je 1.000 Euro.

Weiterlesen

Gemeinschaftsfonds Zukunftswege Ost: Fördermittel für Gemeinnützige in Ostdeutschland

Gemeinnützige Organisationen, Vereine und Initiativen in Ostdeutschland können sich um Fördermittel aus dem Gemeinschaftsfonds Zukunftswege Ost bewerben. Eigenmittel sind nicht notwendig.

Weiterlesen

Staatspreis für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement in Österreich

Der Staatspreis für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement geht an Initiativen, Vereine und Freiwilligenorganisationen in Österreich. Er ist in jeder Kategorie mit bis zu 5.000 Euro dotiert.

Weiterlesen

Preis für digitales Miteinander sucht Projekte zu Digitalisierung und Engagement

Der Preis für digitales Miteinander ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert. Er richtet sich an gemeinnützige Projekte und Initiativen, die erfolgreich digitale Teilhabe fördern oder den digitalen Wandel für bürgerschaftliches Engagement nutzbar machen.

Weiterlesen

Dräger-Stiftung feiert 50-jähriges Jubiläum – Demokratie-Wettbewerb für Gemeinnützige

Für den Wettbewerb „Demokratie bewahren und entwickeln“ können sich Gemeinnützige Vereine, Institutionen, Initiativen, Schulen und Universitäten sowie gemeinnützige Unternehmen in Lübeck und Umgebung bewerben. Die Dräger-Stiftung stellt insgesamt 250.000 Euro Fördermittel bereit.

Weiterlesen

Stiftung Mitarbeit vergibt Starthilfe für Initiativen und Vereine

Neue Initiativen und junge Vereine aus den Bereichen Soziales, Politik, Kultur, Umwelt und Bildung können sich um eine Starthilfe der Stiftung Mitarbeit bewerben. Das Angebot richtet sich an kleinere lokale Organisationen mit geringen Ressourcen. 

Weiterlesen

Engagement und Ehrenamt: Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern vergibt Fördergelder

Die Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern hat Fördergelder zur Unterstützung von Engagement und Ehrenamt ausgeschrieben. Das Angebot richtet sich an Initiativen, Projekte, Organisationen und Vereine aus Bayern, die zukunftsweisende Konzepte und Ideen haben.

Weiterlesen