Die passende Crowdfunding-Plattform: So wähle ich sie aus
Wem vertraue ich mein Crowdfunding-Projekt an und was leistet die Plattform dafür? Gebühren und User-Zahl zählen. Und noch einiges mehr …
WeiterlesenBranchenmagazin für Sozial-Marketing | Spenden | Vereine | Stiftungen
Wem vertraue ich mein Crowdfunding-Projekt an und was leistet die Plattform dafür? Gebühren und User-Zahl zählen. Und noch einiges mehr …
WeiterlesenCrowdfunding ist Themenschwerpunkt der neuesten Ausgabe. Weiterhin Best Practice aus Projekten und Stiftungen. Mit kostenloser Leseprobe.
WeiterlesenSpendenbriefe mit Sternchen oder Doppelpunkt? Telefon-Fundraising mit Sprech-Pausen? Was ist Realität in NGOs? Dazu Neues aus Projekten und Stiftungen, Interviews sowie Best Practice. Mit kostenloser Leseprobe.
WeiterlesenStiftungen sind das Schwerpunkt-Thema der Printausgabe 5/2021. Dazu Projekte, Meinungen, spannende Menschen und Best Practice.
WeiterlesenThemen-Schwerpunkt: Kommunale Kooperationen für den guten Zweck. EU-Förderperiode 2021-2027, Projekte, Stiftungen, spannende Menschen und Best Practice.
WeiterlesenEine Crowdfunding-Kampagne braucht gute Vorbereitung, gezielte Gegenleistungen und eine gute Idee. Wir geben Tipps für erfolgreiche Planung und Umsetzung.
WeiterlesenMitunter wirkt Crowdfunding wie eine schnelle und unkomplizierte Finanzierungsidee. Dennoch scheitern auch 40 bis 50 Prozent der Projekte. Wir sagen warum.
WeiterlesenDie zweitgrößte deutsche Crowdfunding-Plattform VisionBakery stellt zum 28. Februar 2020 die Annahme von neuen Projekten ein. Stephan Popp erklärt warum.
Weiterlesen