Förderpott.Ruhr: bis 30. September 2025 für neue Förderrunde bewerben

Das Stiftungsnetzwerk Ruhr unterstützt seit 2020 Engagierte in den Quartieren des Ruhrgebiets. Mitmachen können Einzelpersonen, gemeinnützige Organisationen, Initiativen und Vereine. Bewerbungen zur 12. Förderrunde sind bis Ende September möglich.

Weiterlesen

mitMenschPreis fördert Teilhabe von Menschen mit Behinderungen

Der evangelische Fachverband für Teilhabe vergibt den mitMenschPreis an Projekte und Initiativen, die Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung unterstützen. Deadline für die Bewerbung ist am 8. November 2025.

Weiterlesen

Ferry Porsche Challenge 2025 – eine Million Euro für Kinder und Jugendliche

Bei der Ferry Porsche Challenge 2025 haben 50 Projekte die Möglichkeit, insgesamt eine Million zu gewinnen. Mitmachen können gemeinnützige Organisationen und Vereine aus Baden-Württemberg und Sachsen, die sich für Chancengerechtigkeit bei Kindern und Jugendlichen einsetzen.

Weiterlesen

Stuttgarter Non-Profit-Forum vergibt erstmals Ehrenamtspreis

Das Stuttgarter Non-Profit-Forum vergibt dieses Jahr zum ersten Mal einen Ehrenamtspreis. Neben 3000 Euro, einem Workshop und der Teilnahme am Stuttgarter Fundraisingtag 2025 gibt es auch Abos des Fundraising-Magazins und Fachbücher zu gewinnen. Bis 30. September 2024 bewerben.

Weiterlesen

Förderprogramm „initiativ!“ für gesellschaftliches Engagement – jenseits von Rechtsform und Gemeinnützigkeit

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) fördert mit „Initiativ!“ gesellschaftliches Engagement. Das Programm richtet sich an Organisationen, die den formalen Status der Gemeinnützigkeit (noch) nicht haben sowie an nicht rechtsfähige Initiativen.

Weiterlesen

Preis für digitales Miteinander sucht Projekte zu Digitalisierung und Engagement

Der Preis für digitales Miteinander ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert. Er richtet sich an gemeinnützige Projekte und Initiativen, die erfolgreich digitale Teilhabe fördern oder den digitalen Wandel für bürgerschaftliches Engagement nutzbar machen.

Weiterlesen

Dräger-Stiftung feiert 50-jähriges Jubiläum – Demokratie-Wettbewerb für Gemeinnützige

Für den Wettbewerb „Demokratie bewahren und entwickeln“ können sich Gemeinnützige Vereine, Institutionen, Initiativen, Schulen und Universitäten sowie gemeinnützige Unternehmen in Lübeck und Umgebung bewerben. Die Dräger-Stiftung stellt insgesamt 250.000 Euro Fördermittel bereit.

Weiterlesen

Buchhaltung und Steuererklärung für kleine gemeinnützige Vereine

Kennen Sie das: Die meisten Fachbücher zur Buchhaltung und Steuererklärung für kleine gemeinnützige Vereine überfordern den Lesenden. Oft betreffen die Themen den eigenen Verein gar nicht. Endlich gibt es ein kompaktes und lesbares und trotzdem sachkundiges E-Book zu diesem Thema für kleine Vereine.

Weiterlesen

Förderprogramm der DATEV-Stiftung: Bewerbungsfrist bis Ende Juli 2023

Gemeinnützige Projekte aus den Bereichen Digitalisierung, Netzwerken und Zukunftsgestaltung können sich bis 31. Juli 2023 für das Förderprogramm der DATEV-Stiftung Zukunft bewerben. Pro Jahr stellt die Stiftung dafür insgesamt 250.000 Euro zur Verfügung.

Weiterlesen