Förderpott.Ruhr: bis 30. September 2025 für neue Förderrunde bewerben

Das Stiftungsnetzwerk Ruhr unterstützt seit 2020 Engagierte in den Quartieren des Ruhrgebiets. Mitmachen können Einzelpersonen, gemeinnützige Organisationen, Initiativen und Vereine. Bewerbungen zur 12. Förderrunde sind bis Ende September möglich.

Weiterlesen

Gemeinschaftsfonds Zukunftswege Ost: Fördermittel für Gemeinnützige in Ostdeutschland

Gemeinnützige Organisationen, Vereine und Initiativen in Ostdeutschland können sich um Fördermittel aus dem Gemeinschaftsfonds Zukunftswege Ost bewerben. Eigenmittel sind nicht notwendig.

Weiterlesen

Preis für digitales Miteinander sucht Projekte zu Digitalisierung und Engagement

Der Preis für digitales Miteinander ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert. Er richtet sich an gemeinnützige Projekte und Initiativen, die erfolgreich digitale Teilhabe fördern oder den digitalen Wandel für bürgerschaftliches Engagement nutzbar machen.

Weiterlesen

Starthilfe zur Klimaneutralität – Österreichische Energieagentur unterstützt gemeinnützige und mildtätige Vereine

Die Österreichische Energieagentur (AEA) ruft im Rahmen ihres Projekts „Starthilfe – Gemeinsam klimaneutral werden“ wieder gemeinnützige und mildtätige Vereine auf, sich für Support bei der Umsetzung von Klimaschutzprojekten zu bewerben.

Weiterlesen

„Ehrenamt hilft gemeinsam“ unterstützt Projekte zur Ukraine-Hilfe

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt hat ein Förderprogramm zur Ukraine-Hilfe ins Leben gerufen. Im Fördertopf für „Ehrenamt hilft gemeinsam“ sind insgesamt 15 Millionen Euro. Bewerben können sich Projekte aus der Zivilgesellschaft.

Weiterlesen