Gemeinschaftspreis Österreich gegen Einsamkeit und soziale Isolation

Im Auftrag der Social City Wien macht sich die Initiative Plattform gegen Einsamkeit für langfristige Lösungen gegen soziale Isolation in Österreich stark. Zum dritten Mal ruft sie dafür den Gemeinschaftspreis Österreich aus, bei dem Personen, Institutionen und Organisationen von 1500 Euro für ihre Projekte gewinnen können.

Weiterlesen

Planet Hero Award – bis zu 100.000 Euro für Klima- und Umweltschutzprojekte

Die Planet Hero Stiftung vergibt beim Planet Hero Award Fördergelder von bis zu 100.000 Euro für Projekte im Bereich Klimaschutz, Biodiversität sowie Ozean- und Gewässerschutz. Mitmachen können gemeinnützige Organisationen sowie Schulen und Universitäten.

Weiterlesen

„machen!2025“: DSEE vergibt Preisgelder an ostdeutsche Projekte

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) sucht Projekte für bürgerschaftliches Engagement in den ländlichen Regionen Ostdeutschlands. Sie vergibt Preisgelder zwischen 2.500 und 10.000 Euro.

Weiterlesen

Deutsche Bahn Stiftung fördert Demokratie-Projekte mit insgesamt 200.000 Euro

Mit dem Förderprogramm „Dialog fördern – Demokratie stärken“ unterstützt die Deutsche Bahn Stiftung Projekte, die Menschen mit unterschiedlichen politischen Einstellungen zusammenbringen. Die Bewerbungsfrist endet am 28. Februar 2025.

Weiterlesen

Förderausschreibung Demokratie im Netz für politische Bildung

Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) startet die zweite Runde der Förderausschreibung Demokratie im Netz. Sie unterstützt Modellprojekte der digitalen politischen Bildung. Projektskizzen können bis zum 18.02.2025 eingereicht werden.

Weiterlesen

DFL Stiftung vergibt Fördermittel an Projekte mit Zukunftskompetenzen

Bei der DFL Stiftung können sich gemeinnützige Organisationen um bis zu 15.000 Euro Fördermittel bewerben. Die Stiftung unterstützt damit Projekte und Initiativen, die die Zukunftskompetenzen junger Menschen stärken.

Weiterlesen

Bundesstiftung Magnus Hirschfeld vergibt Fördermittel – Antrag stellen bis 31. Dezember 2024

Projekte, die sich für Menschen mit einer nicht-heterosexuellen Orientierung starkmachen, können sich um eine Förderung der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld bewerben. Die Antragsfrist endet am 31. Dezember 2024.

Weiterlesen

Fördermittel für Kinder und Jugendliche – nächste Antragsrunde der Kreuzberger Kinderstiftung

Die Kreuzberger Kinderstiftung vergibt Fördermittel für Projekte, an denen Kinder und Jugendliche beteiligt sind und die die Begegnung mit anderen Kulturen ermöglichen. Die Frist für die nächste Antragsrunde endet am 5. November 2024.

Weiterlesen

Förderprogramm „Mit Mut in die Zukunft!“ für Kinder- und Jugendprojekte

„Mit Mut in die Zukunft!“ ist ein Förderprogramm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung und dem Herzenssache e.V. Anträge können ab sofort gestellt werden. Der Förderzeitraum endet am 31.12.2025.

Weiterlesen

Förderprogramm „Fast Track“ für junge Menschen aus der Ukraine

Mit dem Förderprogramm „Fast Track“ hilft die Deutschlandstiftung Integration jungen Menschen aus der Ukraine, sich in Deutschland persönlich und gesellschaftlich weiterzuentwickeln. Die Ausschreibung für den Jahrgang 2025/26 läuft bis zum 6. Oktober 2024.

Weiterlesen

Gemeinschaftsfonds Zukunftswege Ost: Fördermittel für Gemeinnützige in Ostdeutschland

Gemeinnützige Organisationen, Vereine und Initiativen in Ostdeutschland können sich um Fördermittel aus dem Gemeinschaftsfonds Zukunftswege Ost bewerben. Eigenmittel sind nicht notwendig.

Weiterlesen

Förderprogramm „initiativ!“ für gesellschaftliches Engagement – jenseits von Rechtsform und Gemeinnützigkeit

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) fördert mit „Initiativ!“ gesellschaftliches Engagement. Das Programm richtet sich an Organisationen, die den formalen Status der Gemeinnützigkeit (noch) nicht haben sowie an nicht rechtsfähige Initiativen.

Weiterlesen