Young Leadership Camp
Führung in der Zivilgesellschaft neu denken: Dazu gibt es am 30. Oktober 2025 beim Young Leadership Camp in Berlin ausreichend Gelegenheit. Die Teilnahme am Camp ist kostenlos.
WeiterlesenBranchenmagazin für Sozial-Marketing | Spenden | Vereine | Stiftungen
Führung in der Zivilgesellschaft neu denken: Dazu gibt es am 30. Oktober 2025 beim Young Leadership Camp in Berlin ausreichend Gelegenheit. Die Teilnahme am Camp ist kostenlos.
WeiterlesenAm 29. und 30. Oktober 2025 ist das Messezentrum Nürnberg Treffpunkt für alle, die sich für soziale Teilhabe und Innovationen engagieren. Die ConSozial 2025 steht unter dem Motto „Treffpunkt Zukunft! Inklusion durch Innovation.“
WeiterlesenAm 16. Oktober 2025 ist das Haus der Wirtschaft Veranstaltungsort des Stuttgarter Non-Profi-Forum 2025. Auch in diesem Jahr wird der Ehrenamtspreis für besonders nachhaltiges Engagement verliehen.
WeiterlesenFür den 10. Oktober 2025 lädt der Deutsche Fundraisingverband nach Berlin. Der diesjährige Fachtag Data Team steht dann unter dem Motto “Persönlicheres Fundraising durch Segmentierung & Personalisierung”.
WeiterlesenRichtig heiß wird es vom 6.-8. Oktober 2025 in Wien. Zumindest verspricht das der Fundraising Verband Austria, der zum 32. Österreichischen Fundraising Kongress lädt.
WeiterlesenDürfen NGOs politisch Stellung beziehen? Was geht, ohne die Gemeinnützigkeit zu gefährden. Und wo die Grenzen sind.
WeiterlesenDas Kongresshaus Biel ist am 2. September 2025 Veranstaltungsort der Zewo-Tagung 2025. Eingeladen sind vor allem Führungskräfte, Stiftungsräte und Vorstände von NGOs.
WeiterlesenNGO-Gründerin und Fundraiserin: Zohre Esmaeli berichtet am 12. Juni 2025 im Rahmen des Deutschen Fundraising Kongress zur Matinée von marketwing über ihre Arbeit.
WeiterlesenDer Fundraisingtag Berlin-Brandenburg findet am 23. September 2025 wieder im Harnack-Haus in Berlin statt. Wie gewohnt bietet sich auch Fundraising-Einsteigern dabei Gelegenheit, sich mit Profis auszutauschen.
WeiterlesenAktivismus, Campaigning und Fundraising – Das Changemaker Camp bietet am 9. Mai 2025 in Wien Raum für Austausch, Diskussion und
WeiterlesenFür den 20. Mai 2025 lädt das Fundraising-Forum Frankfurt erneut zu fachlichem Input. Der Frühbucherrabatt für die digitale Tagung im Bereich Kirche und Diakonie gilt noch bis 20. April 2025.
WeiterlesenDschungel der Ideen – Das 6. Leipziger NPO-Forum lädt am 22. Mai 2025 ins Gondwanaland des Leipziger Zoos. Der Early-Bird-Tarif gilt nur noch für eine Anmeldung bis zum 21. März 2025.
WeiterlesenU36-Fundraiserin? Da ist der 4. April 2025 im Betahaus Berlin ein Pflichttermin! Dann startet die zweite Ausgabe des NextGen Fundraising Summit.
WeiterlesenVon Großspenden bis Nachlass – Der 6. Fundraisingtag Stuttgart am 1. Juli 2025 bringt wie immer Einsteiger und Experten zusammen. Eine Anmeldung ist bereits möglich.
WeiterlesenDer Fundraisingtag NRW bringt am 3. April 2025 in Gelsenkirchen wieder Einsteiger mit Profis zusammen. Frühbucherschluss ist der 28. Februar 2025.
WeiterlesenIn Köln oder digital dabei sein – Das 11. Online Fundraising Forum 2025 lädt am 25. Februar 2025 NGO-Vertreterinnen und -Vertreter wieder zur kostenfreien Teilnahme.
WeiterlesenVom 28. bis 30. April 2025 findet in Wien die zweite Ausgabe des Internationalen F2F Fundraising Kongress statt. Auch dieses Mal werden mehr als 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 38 Nationen erwartet.
WeiterlesenSchon am 23. und 24. Januar 2025 startet das nächste Moneyfestation Camp. Fördermittel-Newbies bekommen in dem zweitägigen Online-Event das nötige Rüstzeug für die ersten Schritte in der Akquise. Der Early-Bird-Tarif gilt noch bis zum 9. Januar 2025.
WeiterlesenAm 11. März 2025 lädt der Mitteldeutsche Fundraisingtag wieder nach Jena. Neben einer großen Auswahl an Workshops und mehreren Impulsgesprächen wird erstmalig ein Sonder-Fundraisingpreis für Schülerinnen und Schüler verliehen.
WeiterlesenFührung, Steuern, Recht, Fundraising – Das Stuttgarter Non-Profit-Forum findet am 14. November 2024 im Stuttgarter Rathaus statt. Das Fundraiser-Magazin ist Mitveranstalter und Medienpartner. Und beteiligt sich am 1. SNPF Ehrenamtspreis.
WeiterlesenIn den Niederlanden treffen sich vom 22. bis 25. Oktober 2024 wieder Fundraiser aus der ganzen Welt. Der International Fundraising Congress bietet auch ein umfangreiches Online-Programm. Auch dort sind Workshops und Keynotes zu erleben.
WeiterlesenTipps & Tricks für Vereine und NGOs – Das Stiftungsforum 2024 findet am 5. September 2024 in der Volkshochschule Hannover statt. Veranstalter ist die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung.
WeiterlesenWirtschaft, Sinn und Ethik – Diese drei Aspekte verbindet seit einigen Jahren die Konferenz Taler & Talar, die am 5. und 6. September 2024 wieder im Kloster Volkenroda stattfindet.
WeiterlesenKommunikation 3.0 – In Wien kommt am 17. Juni 2024 der NPO-Sektor zusammen, um sich über Möglichkeiten und Chancen der Kommunikation zwischen digitaler Technologie und menschlichem Faktor auszutauschen.
Weiterlesen„Gemeinsam Zukunft gestalten“ – Das ist das Ziel des 7. Symposium Corporate Volunteering am 3. Juni 2024 in Wien. Die Teilnahme an diesem Event ist kostenlos.
WeiterlesenImmer mehr Menschen wünschen sich transparente Gehaltsangaben in Stellenanzeigen. Warum das sinnvoll ist und wie Sie das einführen können.
WeiterlesenGelebtes Fundraising ist das Schwerpunkt-Thema unserer Jubiläums-Ausgabe. Weiterhin gibt es wieder interessante Interviews sowie Best Practice aus Projekten und Stiftungen. Mit kostenloser Leseprobe.
WeiterlesenKünstliche Intelligenz allen NPOs zu ermöglichen – großen und kleinen, in den USA und weltweit, ist Ziel des ersten Global Nonprofit Leaders Summit. Michael Urselmann war vor Ort dabei. Das hat er mitgebracht.
WeiterlesenLegate-Fundraising ist der Themenschwerpunkt dieser Ausgabe. Weiterhin gibt es wieder interessante Interviews sowie Best Practice aus Projekten und Stiftungen. Mit kostenloser Leseprobe.
WeiterlesenSie gelten als krisensichere Mittel für Gemeinnützige: Geldauflagen. Als Finanzierungsquelle sind sie aber mit einigem Aufwand verbunden.
Weiterlesen