Fundraising Fever! 32. Österreichischer Fundraising Kongress
Richtig heiß wird es vom 6.-8. Oktober 2025 in Wien. Zumindest verspricht das der Fundraising Verband Austria, der zum 32. Österreichischen Fundraising Kongress lädt.
Inspiration, Networking und richtungsweisende Impulse für Visionäre, Fundraising-Profis und Newcomer – Der 32. Österreichische Fundraising Kongress in Wien lockt mit mehr als 30 Programmpunkten. Keynotes, Panels, Workshops und natürlich wie jedes Jahr am dritten Veranstaltungstag die vertiefenden Masterclasses sind die Knotenpunkte im Programm. Im Zentrum der Themen stehen digitale Innovation, gesellschaftlicher Wandel und werteorientiertes Handeln.
Der Montag, 6. Oktober, eröffnet den Kongress mit dem Themenschwerpunkt „Energie für den Wandel“. Und da jeder Wandel auf die Zukunft abzielt, liefert der Zukunftsforscher Tristan Horx dazu gleich die passende Keynote mit dem Titel „Future Reloaded“. Die für den Wandel nötigen Ressourcen werden in der anschließenden Podiumsdiskussion erläutert werden.
Digital und KI? Klar doch!
Auch im Fundraising kommt kein Event mehr um die Buzzthemen KI und Digitales herum. Deshalb widmen sich gleich mehrere Workshops verschiedenen damit verbundenen Aspekten. Hinzu kommen Themen wie Bitcoin und die Zukunft von Stiftungen. Die Verleihung der Fundraising Awards bildet auch in diesem Jahr den Höhepunkt des ersten Veranstaltungstages.
Weiter geht’s am Dienstag, dem 7. Oktober 2025 unter dem Motto „Zwischen Menschlichkeit und Maschine“. Dementsprechend widmet sich ein Workshop dem guten alten Spenderbrief. Aber auch in den weiteren Themenangeboten spielt KI überall mit, mal zentraler, mal eher im Hintergrund. Gamification und Kapitalkampagnen, CRM und Strategie: Alle Themen werfen einen Blick auf aktuelle Trends.
Masterclasses mit Grundlagenarbeit
Den Abschluss machen traditionell die Masterclasses am dritten Kongresstag. Auch in diesem Jahr ist Alexander Buchinger mit seinem „ABC des Fundraisings“. Die beiden weiteren Themen sind Steigerung von Sichtbarkeit für NGOs und … Überraschung! KI.
Ob erfahrene Fachkraft oder Neueinsteigerin – der Kongress ist der ideale Ort, um das eigene Wissen zu vertiefen, neue Ideen mitzunehmen und gemeinsam Zukunft zu gestalten.
Text: RS / Foto: freepik
Viele weitere interessante Veranstaltungen finden Sie auf gutes-wissen.org/kalender.
Mehr praktische Tipps und Ideen rund ums Spenden für Vereine, Organisationen und Stiftungen gibt es im gedruckten Heft. Das Fundraising-Magazin ist nicht am Kiosk erhältlich, nur exklusiv beim Verlag. Hier geht’s zur Bestellung.