Stuttgarter Non-Profit-Forum 2025

Am 16. Oktober 2025 ist das Haus der Wirtschaft Veranstaltungsort des Stuttgarter Non-Profit-Forum 2025. Auch in diesem Jahr wird der Ehrenamtspreis für besonders nachhaltiges Engagement verliehen. 

Fortschritt wagen! – Unter diesem Motto lädt das Stuttgarter Non-Profit-Forum in diesem Jahr zum Austausch. Die Eröffnung gestaltet Theresia Bauer (Geschäftsführerin Baden-Württemberg Stiftung gGmbH) mit einer Keynote. Ihr Thema: Die Bündelung von Kräften im NGO-Sektor und neue Formen der Zusammenarbeit.

Bevor an den beliebten Thementischen verschieden Themen in der Tiefe diskutiert werden können, wirft Meik Maid noch einen Blick auf KI und deren aktuelle Anwendungsmöglichkeiten im Dritten Sektor. Bei den Thementischen selbst geht es natürlich auch digital zu. Tipps aus der Praxis gibt hier Gisela Bhatti. Weitere Themen sind unter anderem Sponsoring, Kommunikation und Social Media.

Gemeinnützigkeitsrecht und Ehrenamtspreis

Armin Trotzki (Schomerus & Partner) wird abschließend ein umfassendes Update in Sachen Gemeinnützigkeitsrecht geben, bevor der Höhepunkt des Stuttgarter Non-Profit-Forums im Programm folgt: Mit der Verleihung des Ehrenamtspreises werden auch in diesem Jahr drei Gewinner für besonders nachhaltiges Engagement ausgezeichnet. Bewerbungen für den Ehrenamtspreis 2025 können noch bis 15. September 2025 eingereicht werden.

Die Teilnahme am Stuttgarter Non-Profit-Forum 2025 ist kostenfrei. Um vorherige Anmeldung wird gebeten.

 

Text: RS / Foto: freepik

Viele weitere interessante Veranstaltungen finden Sie auf gutes-wissen.org/kalender.

 


Mehr praktische Tipps und Ideen rund ums Spenden für Vereine, Organisationen und Stiftungen gibt es im gedruckten Heft. Das Fundraising-Magazin ist nicht am Kiosk erhältlich, nur exklusiv beim Verlag. Hier geht’s zur Bestellung.