Gemeinschaftsfonds Zukunftswege Ost: Fördermittel für Gemeinnützige in Ostdeutschland

Gemeinnützige Organisationen, Vereine und Initiativen in Ostdeutschland können sich um Fördermittel aus dem Gemeinschaftsfonds Zukunftswege Ost bewerben. Eigenmittel sind nicht notwendig.

Weiterlesen

Förderprogramm „initiativ!“ für gesellschaftliches Engagement – jenseits von Rechtsform und Gemeinnützigkeit

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) fördert mit „Initiativ!“ gesellschaftliches Engagement. Das Programm richtet sich an Organisationen, die den formalen Status der Gemeinnützigkeit (noch) nicht haben sowie an nicht rechtsfähige Initiativen.

Weiterlesen

Förderpreis Helfende Hand würdigt Ehrenamtliche im Bevölkerungsschutz

Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Bevölkerungsschutz können sich bis 30. Juni 2024 für den Förderpreis Helfende Hand bewerben. Das Bundesinnenministerium vergibt den Preis einmal pro Jahr.

Weiterlesen

Gelebtes Fundraising aus 100 Ausgaben

Gelebtes Fundraising ist das Schwerpunkt-Thema unserer Jubiläums-Ausgabe. Weiterhin gibt es wieder interessante Interviews sowie Best Practice aus Projekten und Stiftungen. Mit kostenloser Leseprobe.

Weiterlesen

MEGA-Bildungsstiftung: 1 Million Euro für Bildungsprojekte in Österreich

Die MEGA-Bildungsstiftung unterstützt Projekte und Initiativen in Österreich, die sich für das Bildungssystem starkmachen und Pädagoginnen und Pädagogen bei ihrer Arbeit unterstützen. Die Bewerbung um die „MEGA-Bildungsmillion“ ist bis zum 3. Mai 2024 möglich.

Weiterlesen

Dräger-Stiftung feiert 50-jähriges Jubiläum – Demokratie-Wettbewerb für Gemeinnützige

Für den Wettbewerb „Demokratie bewahren und entwickeln“ können sich Gemeinnützige Vereine, Institutionen, Initiativen, Schulen und Universitäten sowie gemeinnützige Unternehmen in Lübeck und Umgebung bewerben. Die Dräger-Stiftung stellt insgesamt 250.000 Euro Fördermittel bereit.

Weiterlesen

Förderpenny für Kinder- und Jugendprojekte in der Nachbarschaft

Vereine, die in der Kinder- und Jugendförderung tätig sind, können sich bis 21. Januar 2024 für den Förderpenny bewerben. Die Spendeninitiative des Lebensmittel-Discounters Penny vergibt Fördergelder an Projekte in der Nachbarschaft der Penny-Filialen.

Weiterlesen

LupoLeo Award: 100.000 Euro für Kinder und Klimaschutz im Fördertopf

Am 5. Dezember 2023 ist die Bewerbungsphase für den dritten LupoLeo Award gestartet. Gemeinnützige Projekte und Initiativen, die sich für Klimaschutz und die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen starkmachen, können sich bis 15. Januar 2024 um insgesamt 100.000 Euro Fördermittel bewerben.

Weiterlesen

Gegen Antisemitismus: neues Förderprogramm der Stiftung EVZ

Um Strukturen gegen Antisemitismus zu schaffen, gibt es ein neues bundesweites Förderprogramm der Stiftung EVZ. Sie fördert vor allem Personalkosten für eine neue oder bestehende Anlaufstelle für Antisemitismusprävention.

Weiterlesen

ReStart – Sport bewegt Deutschland: Antragsfrist für Fördermittel verlängert

Der DOSB und das Bundesinnenministerium haben einige Antragsfristen für das Förderprogramm ReStart – Sport bewegt Deutschland verlängert. Bewerben können sich Vereine, Verbände, Ehrenamtliche, Kommunen, Bürger und Vereinsmitglieder.

Weiterlesen

Förderprogramm der DATEV-Stiftung: Bewerbungsfrist bis Ende Juli 2023

Gemeinnützige Projekte aus den Bereichen Digitalisierung, Netzwerken und Zukunftsgestaltung können sich bis 31. Juli 2023 für das Förderprogramm der DATEV-Stiftung Zukunft bewerben. Pro Jahr stellt die Stiftung dafür insgesamt 250.000 Euro zur Verfügung.

Weiterlesen

Stiftung Mitarbeit vergibt Starthilfe für Initiativen und Vereine

Neue Initiativen und junge Vereine aus den Bereichen Soziales, Politik, Kultur, Umwelt und Bildung können sich um eine Starthilfe der Stiftung Mitarbeit bewerben. Das Angebot richtet sich an kleinere lokale Organisationen mit geringen Ressourcen. 

Weiterlesen

Engagement und Ehrenamt: Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern vergibt Fördergelder

Die Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern hat Fördergelder zur Unterstützung von Engagement und Ehrenamt ausgeschrieben. Das Angebot richtet sich an Initiativen, Projekte, Organisationen und Vereine aus Bayern, die zukunftsweisende Konzepte und Ideen haben.

Weiterlesen

„Stimmt so!“ – der Förderpenny für Vereine und Initiativen

Bis zu 11.500 Euro Fördergelder sind mit dem Förderpenny für Vereine und Initiativen drin. Außerdem besteht die Chance auf Kundenspenden aus den Penny-Märkten für ein ganzes Jahr. Die Teilnahme ist bis zum 28. Februar 2023 möglich.

Weiterlesen

Förderung über die Deutsche Postcode Lotterie: So geht’s

Gemeinnützige Organisationen können bis 13. Januar 2023 ihre Interessensbekundung für eine Förderung der Deutschen Postcode Lotterie abgeben. Bewerben können sich Projekte aus den Bereichen Chancengleichheit, Natur- und Umweltschutz sowie sozialer Zusammenhalt.

Weiterlesen

Förderprogramm „Kirchturmdenken“ – jetzt schnell den Antrag einreichen!

Das Förderprogramm „Kirchturmdenken“ startet in die zweite Runde. Projekte, die Kirchen, Klosteranlagen und andere Sakralbauten als Kulturorte erlebbar machen, erhalten bis zu 25.000 Euro. Achtung: Je schneller die Bewerbung eingeht, desto größer sind die Chancen auf Förderung.

Weiterlesen

„Ehrenamt hilft gemeinsam“ unterstützt Projekte zur Ukraine-Hilfe

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt hat ein Förderprogramm zur Ukraine-Hilfe ins Leben gerufen. Im Fördertopf für „Ehrenamt hilft gemeinsam“ sind insgesamt 15 Millionen Euro. Bewerben können sich Projekte aus der Zivilgesellschaft.

Weiterlesen

Aktion Mensch fördert „Kunst und Kultur für alle“

Die Aktion Mensch fördert „Kunst und Kultur für alle“. Das gleichnamige Programm unterstützt Inklusion im Kulturbereich. Partizipative Projekte haben bis zum 15. Juni 2023 Zeit, einen Förderantrag zu stellen. Pro Vorhaben sind bis zu 10.000 Euro Zuschuss drin.

Weiterlesen