17. Fundraisingtag Berlin-Brandenburg 2025
Am 23. September 2025 ist das Harnack-Haus der Max-Planck-Gesellschaft erneut Veranstaltungsort des Fundraisingtag Berlin-Brandenburg. Bis 31. Juli 2025 gilt noch der Frühbucher-Rabatt.
Der Testlauf in der neuen Location im vergangenen Jahr war ein voller Erfolg. Die großzügigen Räume des Harnack-Hauses der Max-Planck-Gesellschaft in Berlin Dahlem sind deshalb auch am 23. September 2025 genau der richtige Ort für den 17. Fundraisingtag Berlin-Brandenburg. Über zwei Ebenen zwischen den Seminar-Räumen erstreckt sich der Aussteller-Bereich und bietet damit viel Platz für Netzwerken und kollegialen Austausch. Fundraising-Profis und Einsteiger treffen hier wieder aufeinander und informieren sich über aktuelle Trends in Fundraising.
Wie schon in den vorherigen Jahren gliedern wieder drei zentrale Vorträge die Tagung. Nach dem ersten Impulsvortrag am Morgen folgt der erste Seminar-Block. Neben klassischen Themen wie Spenderbindung (Malte Schumacher, Sebastian Maetzel) oder Kommunikation als Basis für erfolgreiches Fundraising (Marion Junker) gibt es auch Ungewohntes. Oder haben Sie schon mal TikTok und Newsletter zusammengedacht? Diesen beiden Themen widmen sich gleich drei Referentinnen und Referenten.
Von Daten zu Dynamik: Community Fundraising
Der Mittagsvortrag zeigt auf, inwiefern Community Fundraising Antworten auf aktuelle Herausforderungen liefern kann. Dazu laden Eva Danner von der World Bicycle Relief gGmbH und Fabian Spörer, Digital Fundraising Experte bei RaiseNow. Am Nachmittag können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wie immer ein zweites Seminar besuchen. Dieses Mal stehen insgesamt neun verschiedene Themen auf dem Plan.
Eine Anmeldung zum 17. Fundraisingtag Berlin-Brandenburg ist bereits möglich. Der Frühbucher-Rabatt gilt noch bis zum 31. Juli 2025.
Text: RS / Foto: Max-Planck-Gesellschaft
Viele weitere interessante Veranstaltungen finden Sie auf gutes-wissen.org/kalender.
Mehr praktische Tipps und Ideen rund ums Spenden für Vereine, Organisationen und Stiftungen gibt es im gedruckten Heft. Das Fundraising-Magazin ist nicht am Kiosk erhältlich, nur exklusiv beim Verlag. Hier geht’s zur Bestellung.