6. Virtueller Tag für das Stiftungsvermögen 2025

Investieren wie Swensen – Am 25. Juni 2025 lädt der Virtuelle Tag für das Stiftungsvermögen ab 9.30 Uhr wieder live vor die Bildschirme. Im Mittelpunkt steht dieses Mal eine US-amerikanische Elite-Uni.

Kann man innerhalb von 35 Jahren zu einer Milliarde US-Dollar jedes Jahr eine weitere Milliarde hinzufügen, bis man schließlich 35 Milliarden hat? Man kann. Zumindest, wenn man David Swensen heißt. Der Manager des Stiftungsvermögens der Yale University in US-amerikanischen New Haven wurde in seinem Tun tragischerweise durch seinen Tod 2021 gestoppt. Wer weiß, was er bis heute aus dem Vermögen gemacht hätte?

Der Virtuelle Tag für das Stiftungsvermögen schaut auf diese Erfolgsgeschichte und fragt, was Stiftungen daraus lernen können. Unter dem Motto „Zurück in die Zukunft – Investieren wie Swensen“ diskutieren dazu 30 Stiftungsverantwortliche und Stiftungsexperten. Beim #vtfds25 dabei sind unter anderen Lukas von Orelli (Velux Foundation), Petra Träg (SOS Kinderdorf-Stiftung), Trutz
Rendtorff (Karg-Stiftung), Dr. Katja Bär (Hans und Ilse Breuer-Stiftung) und Stephan George (Rheinische Stiftung Bildung).

Bereits am 24. Juni 2025 bietet sich allen interessierten Stiftungsvertreterinnen und -vertretern die Gelegenheit, mit den #vtfds25-
Experten ins Gespräch zu gehen – im Rahmen des #vtfds25 Apéro ab 18:30 Uhr. Interessenten können sich dafür bei Tobias Karow unter t.karow@stiftungsmarktplatz.eu anmelden.

Text: PR / Foto: vtfds25

Viele weitere interessante Veranstaltungen finden Sie auf gutes-wissen.org/kalender.


Mehr praktische Tipps und Ideen rund ums Spenden für Vereine, Organisationen und Stiftungen gibt es im gedruckten Heft. Das Fundraising-Magazin ist nicht am Kiosk erhältlich, nur exklusiv beim Verlag. Hier geht’s zur Bestellung.