Sozialstarter: Bewerbungsphase für Social Start-ups läuft bis 11. Januar 2026
Das Programm Sozialstarter des Social Innovation Lab richtet sich an Social Start-ups und unterstützt sie bei der Umsetzung ihrer Projektideen. Mitmachen können Einzelpersonen und Teams.
Das Sozialstarter-Programm des Social Innovation Lab fördert soziale Innovationen: Menschen mit gesellschaftlich relevanten Gründungsideen, z.B. aus den Bereichen Diversität, Inklusion, Demokratie, Integration, soziale Teilhabe, demographischer Wandel, Kinder- und Jugendarbeit, Pflege, Neurodiversität, Bildung, Gleichberechtigung oder mentale Gesundheit, erhalten Unterstützung, um ihre Vision weiterzuentwickeln.
Mitmachen können Einzelpersonen und Teams. Dabei gibt es zwei Phasen: Es ist egal, ob sich das Projekt erst in der Ideenphase (Phase 1) befindet oder schon in der Umsetzung (Phase 2).
Von der Idee zum Prototyp
Das Programm läuft von Februar bis Juni 2026 und umfasst einen zweitägigen Ideen-Sprint zur Problem- und Zielgruppenanalyse sowie drei Module mit Fokus auf Prototyping, Geschäfts- und Wirkungsmodell-Entwicklung sowie Finanzplanung. Teilnehmende erhalten persönliches 1:1-Coaching, Zugang zum weitreichenden Grünhof-Netzwerk sowie mediale Sichtbarkeit. Am Ende soll ein erprobter Prototyp mit sozialem Geschäftsmodell entstehen, der bereit ist für die Umsetzung.
Teilnahme bei Sozialstarter kostenfrei
Die Teilnahme ist kostenfrei. Das Programm wird unter anderem von der Heidehof Stiftung, der Prediger Stiftung und der Deutschen Postcode Lotterie gefördert.
Wer beim Sozialstarter Programm mitmachen will, kann sich bis zum 11. Januar 2026 über das Bewerbungsformular auf der Website des Social Innovation Labs bewerben. Zusätzlich findet am 17. Dezember 2025 von 13 bis 13.30 Uhr ein Info-Call per Video statt, um offene Fragen zu klären.
Text: Konny Igel, Foto: TungArt7/Pixabay
Mehr praktische Tipps und Ideen rund ums Spenden für Vereine, Organisationen und Stiftungen gibt es im gedruckten Heft. Das Fundraising-Magazin ist nicht am Kiosk erhältlich, nur exklusiv beim Verlag.
Hier geht’s zur Bestellung.
