Sicher, nachhaltig, richtlinienkonform – so gelingt die Geldanlage für gemeinnützige Organisationen

Vereine und Stiftungen stehen beim Thema Geldanlage vor besonderen Herausforderungen: Wie lässt sich Kapital erhalten und gleichzeitig der gemeinnützige Zweck erfüllen? Die Antwort liegt in einer ausgewogenen Anlagestrategie.

Weiterlesen

Ferry Porsche Challenge 2025 – eine Million Euro für Kinder und Jugendliche

Bei der Ferry Porsche Challenge 2025 haben 50 Projekte die Möglichkeit, insgesamt eine Million zu gewinnen. Mitmachen können gemeinnützige Organisationen und Vereine aus Baden-Württemberg und Sachsen, die sich für Chancengerechtigkeit bei Kindern und Jugendlichen einsetzen.

Weiterlesen

Bürgerstiftung Mittelhessen: Ehrenamtspreis für Menschen zwischen 15 und 25

Die Bürgerstiftung Mittelhessen vergibt einen Ehrenamtspreis für junge Menschen, die sich freiwillig in Kirchen, Vereinen und sozialen Einrichtungen engagieren. Bewerbungen können bis 31. Januar 2025 eingereicht werden.

Weiterlesen

Engagementpreis NRW 2025 für ehrenamtlich Tätige – bewerben bis 30. September 2024

Der Engagementpreis NRW 2025 richtet sich an innovative Projekte, die hauptsächlich von Ehrenamtlichen initiiert und getragen werden. Im Mittelpunkt steht das Thema Nachwuchsgewinnung im Engagement. Zwölf Gewinnerprojekte erhalten je 1.000 Euro.

Weiterlesen

Hessischer Sozialpreis 2024 zeichnet Ideen für gesellschaftlichen Zusammenhalt aus

Projekte, die Menschen zusammenbringen und sich für Demokratie und Vielfalt starkmachen, können sich für den Hessischen Sozialpreis bewerben. Die Ausschreibung ist bereits gestartet. Bewerbungsschluss ist der 8. Mai 2024.

Weiterlesen

Buchhaltung und Steuererklärung für kleine gemeinnützige Vereine

Kennen Sie das: Die meisten Fachbücher zur Buchhaltung und Steuererklärung für kleine gemeinnützige Vereine überfordern den Lesenden. Oft betreffen die Themen den eigenen Verein gar nicht. Endlich gibt es ein kompaktes und lesbares und trotzdem sachkundiges E-Book zu diesem Thema für kleine Vereine.

Weiterlesen

Stiftung Mitarbeit vergibt Starthilfe für Initiativen und Vereine

Neue Initiativen und junge Vereine aus den Bereichen Soziales, Politik, Kultur, Umwelt und Bildung können sich um eine Starthilfe der Stiftung Mitarbeit bewerben. Das Angebot richtet sich an kleinere lokale Organisationen mit geringen Ressourcen. 

Weiterlesen

„Stimmt so!“ – der Förderpenny für Vereine und Initiativen

Bis zu 11.500 Euro Fördergelder sind mit dem Förderpenny für Vereine und Initiativen drin. Außerdem besteht die Chance auf Kundenspenden aus den Penny-Märkten für ein ganzes Jahr. Die Teilnahme ist bis zum 28. Februar 2023 möglich.

Weiterlesen