Förderprogramm „Fast Track“ für junge Menschen aus der Ukraine

Mit dem Förderprogramm „Fast Track“ hilft die Deutschlandstiftung Integration jungen Menschen aus der Ukraine, sich in Deutschland persönlich und gesellschaftlich weiterzuentwickeln. Die Ausschreibung für den Jahrgang 2025/26 läuft bis zum 6. Oktober 2024.

Weiterlesen

Gemeinschaftsfonds Zukunftswege Ost: Fördermittel für Gemeinnützige in Ostdeutschland

Gemeinnützige Organisationen, Vereine und Initiativen in Ostdeutschland können sich um Fördermittel aus dem Gemeinschaftsfonds Zukunftswege Ost bewerben. Eigenmittel sind nicht notwendig.

Weiterlesen

„Sport ist WERTvoll“ – Wettbewerb zur Fußball-EM für sportbegeisterte Organisationen

Anlässlich der Fußball-EM hat die Bundeszentrale für politische Bildung den Wettbewerb „Sport ist WERTvoll“ gestartet. Sportbegeisterte Organisationen im ländlichen Raum haben die Chance auf 3.500 Euro.

Weiterlesen

Förderprogramm „initiativ!“ für gesellschaftliches Engagement – jenseits von Rechtsform und Gemeinnützigkeit

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) fördert mit „Initiativ!“ gesellschaftliches Engagement. Das Programm richtet sich an Organisationen, die den formalen Status der Gemeinnützigkeit (noch) nicht haben sowie an nicht rechtsfähige Initiativen.

Weiterlesen

Förderpreis Helfende Hand würdigt Ehrenamtliche im Bevölkerungsschutz

Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Bevölkerungsschutz können sich bis 30. Juni 2024 für den Förderpreis Helfende Hand bewerben. Das Bundesinnenministerium vergibt den Preis einmal pro Jahr.

Weiterlesen

Staatspreis für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement in Österreich

Der Staatspreis für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement geht an Initiativen, Vereine und Freiwilligenorganisationen in Österreich. Er ist in jeder Kategorie mit bis zu 5.000 Euro dotiert.

Weiterlesen

innovatio Sozialpreis 2024 für Frieden, Klimaschutz und Demokratie ausgeschrieben

Kirchliche Projekte und Initiativen, die sich für Klimaschutz, Frieden und Demokratie starkmachen, können sich für den innovatio Sozialpreis 2024 bewerben. Es gibt einen Hauptpreis und drei Nebenpreise.

Weiterlesen

The Power of the Arts – 250.000 Euro Fördergeld für Kunst- und Kulturprojekte

The Power of the Arts ist ein Förderpreis für Kunst- und Kulturprojekte in Deutschland, die sich für eine vielfältige Gesellschaft einsetzen. Er ist mit insgesamt 250.000 Euro dotiert.  

Weiterlesen

Gelebtes Fundraising aus 100 Ausgaben

Gelebtes Fundraising ist das Schwerpunkt-Thema unserer Jubiläums-Ausgabe. Weiterhin gibt es wieder interessante Interviews sowie Best Practice aus Projekten und Stiftungen. Mit kostenloser Leseprobe.

Weiterlesen

MEGA-Bildungsstiftung: 1 Million Euro für Bildungsprojekte in Österreich

Die MEGA-Bildungsstiftung unterstützt Projekte und Initiativen in Österreich, die sich für das Bildungssystem starkmachen und Pädagoginnen und Pädagogen bei ihrer Arbeit unterstützen. Die Bewerbung um die „MEGA-Bildungsmillion“ ist bis zum 3. Mai 2024 möglich.

Weiterlesen

Förderpenny für Kinder- und Jugendprojekte in der Nachbarschaft

Vereine, die in der Kinder- und Jugendförderung tätig sind, können sich bis 21. Januar 2024 für den Förderpenny bewerben. Die Spendeninitiative des Lebensmittel-Discounters Penny vergibt Fördergelder an Projekte in der Nachbarschaft der Penny-Filialen.

Weiterlesen

Entdecken Sie die Kraft der Künstlichen Intelligenz im Fundraising!

Am 16. Februar 2024 findet in Zürich erstmalig das „Fundraiser Gipfeli 01“ von DIE FUNDRAISER by Qmart statt. Lernen Sie, wie künstliche Intelligenz Ihre Fundraising-Strategie revolutionieren kann. Entdecken Sie praxisnahe KI-Erfolgsgeschichten von namhaften Organisationen. Kostenfreie Anmeldung!

Weiterlesen

LupoLeo Award: 100.000 Euro für Kinder und Klimaschutz im Fördertopf

Am 5. Dezember 2023 ist die Bewerbungsphase für den dritten LupoLeo Award gestartet. Gemeinnützige Projekte und Initiativen, die sich für Klimaschutz und die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen starkmachen, können sich bis 15. Januar 2024 um insgesamt 100.000 Euro Fördermittel bewerben.

Weiterlesen