Symposium zur christlichen Identität in Organisationen und Ordenswerken
Christliches Profil im Wanken – Das Symposium zur christlichen Identität in Organisationen und Ordenswerken lädt für den 1. Juli 2025 nach Frankfurt. Eingeladen sind Engagierte in leitenden Positionen.
Welche Aufgaben haben heute konfessionelle Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialwesen? Profil und Identität sind unter den aktuellen Herausforderungen keine bloßen Schlagwörter. Christliche Organisationen und Ordenswerke stehen unter hohem Druck und können nur gemeinsam zukunftsfähig sein.
Engagierte in Vorstand, Geschäftsführung, Aufsichtsgremien, Personalleitung und ärztliches Personal widmen sich in diesem Zusammenhang am 1. Juli 2025 in Frankfurt aktuellen Fragen. Das Symposium zur christlichen Identität in Organisationen und Ordenswerken wird vom Campus für Theologie und Spiritualität in Berlin organisiert.
Vertiefende Workshops
Nach diversen Keynotes zu Kernfragen eines christlichen Profils widmen sich am Nachmittag vier Workshops tiefer gehenden Aspekten: Wie organisieren wir Seelsorge? Wo zeigen wir Position in den gesellschaftlichen Herausforderungen?
Beteiligte der Tagung sind unter anderen Prof. Dr. Lars Castellucci (MdB), Beauftragter für Kirchen und Religionsgemeinschaften der SPD-Bundestagsfraktion und Msgr. Dr. Christian Hermes, Stadtdekan von Stuttgart und Vorsitzender des Caritasrates des Caritasverbandes für Stuttgart.
Text: RS / Foto: pexels
Viele weitere interessante Veranstaltungen finden Sie auf gutes-wissen.org/kalender.
Mehr praktische Tipps und Ideen rund ums Spenden für Vereine, Organisationen und Stiftungen gibt es im gedruckten Heft. Das Fundraising-Magazin ist nicht am Kiosk erhältlich, nur exklusiv beim Verlag. Hier geht’s zur Bestellung.