Für Fundraising-Fachleute: State-of-the-art Bootcamps

Die ZHAW School of Management and Law hat kürzlich ihr Weiterbildungsangebot ausgebaut. Neu bietet die Schweizer Fachhochschule zwei Fundraising-Kurse für erfahrene Fundraiser und Fundraiserinnen an, die ihre Fähigkeiten auf das nächste Level bringen wollen.

Die Weiterbildungskurse der ZHAW School of Management and Law (SML) sind für unterschiedliche Erfahrungsstufen ausgerichtet. Einerseits können angehende Fundraiser:innen die Branche kennenlernen und die grundlegenden Instrumente für den Fundraising-Alltag erlernen. Andererseits bieten die Kurse erfahrenen Fundraiser:innen die Möglichkeit, ihre bestehenden Fähigkeiten auf das nächste Level zu bringen.

Im Rahmen der jüngsten Aktualisierung bietet die SML nun zwei Weiterbildungskurse in Form von Fundraising Bootcamps für Fundraising-Profis an. Das Fundraising Bootcamp: Strategy Mapping stellt ein strategisch nützliches Instrument für langfristiges Fundraising vor, während das Fundraising Bootcamp: Great Fundraising der Frage nachgeht, was grossartiges Spendenmarketing ausmacht. Beide Bootcamps finden im Herbst 2022 statt und werden von hochkarätigen praxiserfahrenen Experten doziert.

Dank Strategy Mapping Fundraising-Erfolge erzielen

Der neue Weiterbildungskurs Fundraising Bootcamp: Strategy Mapping macht Fundraiser:innen mit der Strategy Map vertraut, einem beliebten Instrument für erfolgreiches Spendenmarketing. Im Rahmen des Strategy Mapping Prozesses werden auf effizienter Art und Weise die wichtigsten Zielgruppen, Schlüsselmärkte und Taktiken identifiziert. Dieses Instrument ist divers einsetzbar und eignet sich für sowohl kleine wie auch grosse Organisationen, welche auf allen Ebenen den langfristigen Erfolg sicherstellen möchten.

Der interaktive Weiterbildungskurs findet am 21. Oktober 2022 statt und wird von Thomas Kurmann, Vice President of Resource Development, Oxfam America, und Bernard Ross, Director of =mc consulting, doziert. Anmeldungen werden bis zum Mitte Oktober entgegengenommen.

  • Kursdatum: 21. Oktober 2022
  • Anmeldefrist: Mitte Oktober 2022
  • Dozierende: Thomas Kurmann, Vice President of Resource Development, Oxfam America, und Bernard Ross, Director of =mc consulting

Fundraising-Einnahmen vervielfachen dank neuesten Erkenntnissen aus Wissenschaft und Praxis

Das Ziel des Kurses Fundraising Bootcamp: Great Fundraising ist es, Fundraiser:innen die neuesten Erkenntnisse aus der akademischen Forschung und der beruflichen Praxis zu vermitteln. Durch die Diskussion dieser Erkenntnisse mit dem Kursleiter und den Kursteilnehmenden schärfen Fundraising-Fachleute ihre Reflexionsfähigkeit und lernen gleichzeitig die Motivation hinter diesen Best Practices und die Erfolgsfaktoren kennen, um die Fundraising-Einnahmen zu verdoppeln, zu verdreifachen oder zu vervierfachen.

Dieser zweitägige Kurs findet am 11. und am 12. November 2022 statt und wird von Prof. Dr. Adrian Sargeant, Direktor des Institute for Sustainable Philanthropy (UK), doziert. Anmeldungen werden bis Ende Oktober 2022 entgegengenommen.

  • Kursdatum: 11. und 12 November 2022
  • Anmeldefrist: Ende Oktober 2022
  • Dozierende: Prof. Dr. Adrian Sargeant

Weiterbildungen als Basis für den Berufserfolg

Die Relevanz von Weiterbildungen nimmt in der Gesellschaft stetig zu. Dies unter anderem weil Weiterbildungen einen starken Praxisbezug herstellen und das Gelernte gleich im nächsten Tag in der Praxis eingesetzt werden kann.

Das Weiterbildungsangebot der SML wird entsprechend stetig ausgebaut und optimiert. Im Bereich Fundraising werden diverse Lehrgänge mit unterschiedlichem Abschluss (Zertifikats-, Diplom- Masterlehrgänge) angeboten. Interessierte sowie angehende und erfahrene Fundraiser:innen finden in der Übersicht der Fundraising-Lehrgänge alle Informationen zum Angebot.


Mehr praktische Tipps und Ideen rund ums Spenden für Vereine, Organisationen und Stiftungen gibt es im gedruckten Heft. Das Fundraising-Magazin ist nicht am Kiosk erhältlich, nur exklusiv beim Verlag. Hier geht’s zur Bestellung.